Ihr habt ein Problem oder Fragen sind aufgekommen, hinsichtlich eurer Konten oder eurer Kreditkarte der DKB? Dann erklären wir euch hier, wie ihr mit dem Kundenservice den DKB kontaktieren könnt.
Die DKB (kurz für Deutsche Kreditbank) ist eine Online-Bank. Das bedeutet, dass es keine Filialen in Deutschland gibt und das alle Geschäftsabläufe online oder über die Hotline geregelt werden müssen. Vor allem die Kreditkarten der DKB sind bei Reisenden sehr beliebt. Was aber, wenn Probleme oder Fragen aufkommen? Wir erklären euch hier, wie ihr die Hotline der DKB erreichen könnt.
Ihr wollt mehr Geld auf dem Konto haben?
So erreicht ihr den Kundenservice der DKB
Je nachdem welches Problem ihr habt, beziehungsweise in welchem Bereich eine Frage aufkommt, gibt es verschiedene Wege, die Hilfe des Kundensupports in Anspruch zu nehmen:
- Ruft die Internetseite der DKB auf
- Klickt auf „Kundenservice“ und dann auf „Kontakt und Notfallservice“
- Nun habt ihr eine Übersicht der Möglichkeiten
Die Nummer der allgemeinen Hotline der DKB, welche auch im Ausland kontaktiert werden kann, lautet:
+49 30 120 300 00
Ihr findet auf der Internetseite der DKB auch die Option, euch per Mail mit dem Kundenservice in Verbindung zu setzen. Bei nicht allzu dringlichen Angelegenheiten ist das der bessere Weg.
Kreditkarte oder Debitkarte selber sperren
Eure Kreditkarte oder Debitkarte wurde gestohlen oder ist verloren gegangen? Dann ist es wichtig, keine Zeit zu verlieren und diese schnellstmöglich zu sperren. Da es passieren kann, dass die Hotline der DKB zu bestimmten Zeiten überlastet ist, habt ihr ebenfalls die Möglichkeit, eure Karten selbst zu sperren.
Das könnt ihr machen wie folgt:
- Ruft die Internetseite der DKB auf oder nutzt die DKB-App:
- Loggt euch mit euren Daten ein
- Klickt auf „Service“ und dann „Konten und Karten“
- Klickt dann auf „Karte sperren“
- Wählt aus, welche Karte ihr sperren wollt und gebt einen Grund an
- Klickt auf „Bestätigen“
So habt ihr nicht nur eure alte Karte gesperrt, sondern bekommt zugleich innerhalb von 14 Tagen eine neue Karte zugeschickt. Sollte eure Karte gestohlen worden sein, solltet ihr außerdem euer Konto überprüfen, ob Geld abgebucht wurde. Spätestens dann empfiehlt es sich, eine Anzeige bei der Polizei zu erstatten.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.