Wie jedes Jahr stellen sich viele Fußballfans folgende Frage: Wann kommt die Demo zu FIFA? Leider gibt es dieses Jahr keine Demo für FIFA 21. Allerdings gibt es eine Möglichkeit das Spiel trotzdem früher zu spielen.
Eigentlich ist es Tradition die neuste FIFA-Demo herunterzuladen und vor Veröffentlichung des Spiels anzuspielen. Dieses Jahr sieht es leider anders aus.
Es gibt keine Demo für FIFA 21
EA Sports bricht bei FIFA 21 die jährliche Tradition einer Demo-Version. Auf dem klassischen Weg erhaltet ihr dieses Jahr leider keine kostenlose Kostprobe der Fußballsimulation. EA verkündet es auf Twitter und schockiert somit viele Fans:
Ihr habt es also selbst gelesene. Eine Demo sei dieses Jahr nicht machbar, da sich das Entwicklerteam lieber darauf konzentriert, FIFA 21 für den doppelten Release auf den aktuellen und den kommenden Next-Gen-Konsolen vorzubereiten.
Viele Spieler haben die jährliche Demo jedoch stets dazu verwendet um eine Kaufentscheidung zu treffen. Immerhin soll es ja under anderem Änderungen im Karrieremodus und im Gameplay geben.
Mit EA-Play könnt ihr FIFA 21 früher spielen
FIFA 21 erscheint offiziell am 09. Oktober 2020, wer die Fußballsimulation allerdings trotzdem früher spielen möchte, muss dafür eine Mitgliedschaft von EA-Play besitzen. Hierdurch könnt ihr FIFA 21 bereits ab dem 01. Oktober spielen. Falls ihr am Abo-Service interessiert seid, könnt ihr hier eine EA-Play-Mitgliedschaft abschließen.
Theoretisch wäre dafür ebenfalls der Xbox Game-Pass-Ultimate verwendbar, da dort EA-Play integriert ist, allerdings startet der Service erst irgendwann im Herbst 2020.
Wer sich von euch die Ultimate oder Champions-Edition des Spiels kauft, kann ebenfalls etwas früher anfangen zu kicken. Mit den genannten Versionen könnt ihr ab dem 06. Oktober 2020 auf den virtuellen Rasen treten.
Original-Artikel: Release-Datum der Demo von FIFA 21
Wichtig: Alle Informationen die wir für euch gesammelt haben, basieren derzeit noch auf Spekulationen und Erfahrungswerten der letzten Jahre. Bisher gibt es noch keine offiziellen Angaben von EA. Sobald wir weitere und/oder neue Infos zur Demo von FIFA 21 von EA erhalten, aktualisieren wir den Artikel.
Aufgrund der Erfahrungswerte der letztens Jahre können wir davon ausgehen, dass die Demo zu FIFA 21 abermals zwei Wochen vor der Veröffentlichung des Spiels kommen könnte. Die Standardversion von FIFA 21 erscheint dieses Jahr am 09. Oktober 2020. Bleibt EA Sports also ihrer bisheriger Vorgehensweise treu, dürfte die Demo am 25. September 2020 erscheinen.
Die Startuhrzeit ist ebenfalls noch nicht bekannt. Letztes Jahr konnte die Demo ab 16 Uhr deutscher Zeit gespielt werden. Wie es in diesem Jahr sein wird, bleibt noch abzuwarten.
Auf welchen Plattformen erscheint die Demo?
Die Demo wird aller Wahrscheinlichkeit nach für PS4, Xbox One und den PC erscheinen. Die Nintendo Switch bekommt dieses Jahr erneut bei der Vollversion von FIFA 21 nur eine „Legacy-Edition“ ohne neue Modi und Spielinhalten, abgesehen von aktualisierten Kadern und visuellen Aspekten. Spieler mit einer Nintendo Switch sollten demnach nicht mit einer Demo rechnen.
Die Next-Gen-Versionen des Spiels für PS5 und Xbox Series X werden erst zu einem späteren Zeitpunkt erscheinen. Es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass diese Versionen nochmal eine eigene, separate Demo bekommen. Falls ihr die Vollversion von FIFA 21 jedoch kaufen solltet, erhaltet ihr ein kostenfreies Upgrade auf die Next-Gen-Konsolen. Erwartet jedoch kein Crossplay, das wird es nicht geben.
Den Download startet ihr wie gewohnt über den jeweiligen Online-Store. Auf dem PC wird die Demo voraussichtlich via EA Origin spielbar sein. Da das Spiel allerdings dieses Jahr auch auf Steam erscheint, könnte dort ebenfalls ein möglicher Demo-Release stattfinden.
Welche Modi gibt es in der Demo?
In den letzten Jahren war die Demo immer eine abgespeckte Version des vollen Spiels. Erwartet also keinen Karrieremodus in der Demo. Da EA sicherlich die neuen Gameplay-Features präsentieren möchte, kommt der virtuelle Ball natürlich anderweitig ins Rollen.
Folgende Modi könnten in der Demo mit von der Partie sein:
- Anstoß: Das der Anstoß-Modus dabei ist, ist eigentlich eine sichere Angelegenheit. Das Spiel gegen den CPU oder einen Freund war schon immer dabei. Hier könnt ihr vor allem die neuen Gameplay-Features in Aktion erleben.
- Volta: Volta ist seit FIFA 20 im Spiel und konnte bereits in der letztjährigen Demo gespielt werden. Es wäre also keine Überraschung, wenn ihr dieses Jahr erneut den Straßenfußball in der Demo testen könntet.
Welche Mannschaften sind spielbar?
In der Regel können Spieler immer mit einer kleinen Auswahl an Mannschaften rechnen. Im letzten Jahr waren es Borussia Dortmund, FC Chelsea, FC Liverpool, Paris Saint-Germain, Real Madrid und Tottenham Hotspur. Da Kylian Mbappé das Cover von FIFA 21 ziert, liegt es nahe, dass PSG auch in diesem Jahr erneut spielbar sein wird.
Außerdem sind folgende Mannschaften in unterschiedlichen Trailern zu FIFA 21 aufgetaucht:
- Borussia Dortmund
- Atlético Madrid
- FC Liverpool
- Real Madrid
- Manchester City
- Tottenham Hotspur
- FC Chelsea
Im Reveal-Trailer zu FIFA 21 seht ihr bereits einige der angesprochenen Mannschaften:
Nicht nur die Mannschaften könnt ihr in den Trailern sehen, sondern zudem auch einige Stadien der Teams. Es ist also durchaus denkbar, dass zumindest ein Teil dieser Mannschaften in der Demo von FIFA 21 spielbar sein werden.
Wie oben bereits erwähnt, aktualisieren wir den Artikel, sobald wir neue Infos von EA erhalten.