Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Digital Life
  4. Flink: Kontakt aufnehmen – so gehts

Flink: Kontakt aufnehmen – so gehts

Bild: Getty Images / ake1150sb

Der Lieferservice „Flink“ will seinen Namen zum Programm machen und euch Lebensmittelbestellungen blitzschnell an die Haustür liefern. Falls ihr Fragen zum Angebot oder ein Anliegen zu einer Bestellung habt, könnt ihr mit dem Flink-Support Kontakt aufnehmen.

 
Ratgeber
Facts 

Eine Telefonnummer zur Kontaktaufnahme bietet Flink nicht. Ihr solltet euer Anliegen oder euer Problem also schriftlich schildern.

Dabei könnt ihr direkt über die Flink-App Kontakt mit dem Kundensupport aufnehmen. Das geht so:

  1. Öffnet die Flink-App auf dem Android-Smartphone oder iPhone.
  2. Tippt rechts oben auf das Profilbild-Symbol.
  3. Im neuen Menü findet ihr unten die Option „Kontakt“.
  4. Danach tippt ihr auf „Sende uns eine Nachricht“. Dabei seht ihr, wie lange es vermutlich dauert, bis ihr eine Antwort erhaltet.
  5. Verfasst euer Anliegen und stellt eure Frage oder formuliert eure Beschwerde.

Wie an jeder Stelle im Netz, solltet ihr natürlich auch den Flink-Support ordentlich behandeln und euch an die „Netiquette“ halten. Auch wenn etwas schiefgegangen sein mag, wird euch vermutlich nicht schneller geholfen, wenn ihr ausfallend oder beleidigend werdet. Falls ihr Kontakt bezüglich einer Bewerbung aufnehmen wollt, nutzt die eigens für Kurier eingerichtete Webseite.

Geld sparen beim Online-Shoppen: 6 leichte Tricks
Geld sparen beim Online-Shoppen: 6 leichte Tricks Abonniere uns
auf YouTube

Falls ihr die Flink-App nicht auf dem Handy installiert habt, könnt ihr auch per E-Mail Kontakt mit dem Flink-Support aufnehmen. Verwendet hierfür die E-Mail-Adresse contact@goflink.com. Weiterhin könnt ihr den Support in den sozialen Medien bei Facebook aufsuchen. Die Nachrichten-Funktion ist bei der Seite freigeschaltet, zudem reagiert man immer wieder auf Anliegen, die unterhalb der eigenen Beiträge gepostet werden.

Bei Twitter ist zwar ein „Flink“-Account registriert, allerdings ist man hier nicht aktiv. Eine Hotline, bei der Anliegen telefonisch bearbeitet werden, gibt es ebenfalls nicht.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.