Ihr könnt alle gespeicherten Passwörter aus eurem Browser löschen. Wir zeigen, wie das bei Firefox, Chrome, Internet Explorer und Microsoft Edge funktioniert.
Firefox
Version:119.0
Sprachen:Deutsch
Lizenz:Freeware
Plattformen:Windows 7, Windows 8, Windows, Windows 10
Inhalt – springt direkt zu:
Gespeicherte Passwörter löschen
in Firefox
- Klickt oben rechts auf das Menü-Symbol mit den drei waagerechten Strichen.
- Wählt Einstellungen aus und wechselt in den Menüpunkt Sicherheit.
- Klickt auf den Button Gespeicherte Passwörter... bzw. Gespeicherte Zugangsdaten... .
Firefox: Hier könnt ihr alle gespeicherten Passwörter löschen. - In der Liste unten werden euch nun eure Login-Daten angezeigt.
- Klickt auf den Button Alle entfernen, um sie zu löschen.
- Alternativ könnt ihr auch nur einzelne Webseiten-Einträge entfernen.
Tipp: In Firefox gespeicherte Passwörter lesen, löschen, ändern
in Chrome
- Klickt oben rechts auf das Symbol mit den drei untereinander stehenden Punkten.
- Wählt Einstellungen aus.
- Oben rechts im Suchfeld gebt ihr nun ein: gespeicherte passwörter
Chrome: Hier könnt ihr alle Passwörter entfernen. - In den Suchergebnissen wird euch angezeigt: Speicherung Ihrer Webpasswörter anbieten.
- Rechts daneben klickt ihr auf den Link Passwörter verwalten.
- Im neuen Fenster könnt ihr in der Liste eure Login-Daten einsehen, markieren und mit einem Klick auf das X löschen.
Tipp: Passwort anzeigen lassen (Chrome & Firefox): Gespeicherte Passwörter auslesen
im Internet Explorer
- Klickt oben rechts auf das Zahnrad-Symbol und wählt Internetoptionen aus.
- Im Reiter Allgemein klickt ihr unter der Rubrik Browserverlauf auf den Button Löschen... .
- Setzt im neuen Fenster ein Häkchen vor Kennwörter und bestätigt mit dem Button Löschen.
Tipp: Internet Explorer: Passwörter speichern
in Edge
- Klickt oben rechts auf das Symbol mit den drei nebeneinander liegenden Punkten.
- Wählt Einstellungen aus.
Hier löscht ihr eure gespeicherten Passwörter in Edge. - Klickt in der Seitenleiste auf den Button Zu löschendes Element auswählen
- Setzt in der Liste ein Häkchen vor Kennwörter und bestätigt mit dem Button Löschen.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.