Ihr könnt die Mailbox direkt anrufen, wenn ihr lieber eine Nachricht bei eurem Gesprächspartner hinterlassen wollt, anstatt persönlich mit ihm zu sprechen. Es gibt einen kleinen Trick, mit dem ihr das Freizeichen bei einem Anruf überspringt und mit der Mailbox verbunden werdet. Das funktioniert bei allen Mobilfunkanbietern wie o2, Telekom oder Vodafone.
Manchmal gibt es Situationen, in denen man lieber eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlässt, anstatt direkt mit dem Gesprächspartner per Handy oder Smartphone zu kommunizieren. Praktischerweise gibt es einen einfachen Trick, mit dem genau das funktioniert und ihr ohne Umwege in der Mailbox landet.
Mailbox direkt anrufen bei Telekom, Vodafone und Co.
Der direkte Weg zur Mailbox führt über eine einfache Zahlenkombination, die aus zwei Ziffern besteht und bei der Wahl der Telefonnummer zwischen der Vorwahl und der eigentlichen Rufnummer eingesetzt werden muss. Dafür müsst ihr wissen, welchen Mobilfunkanbieter euer Gegenüber nutzt. Je nach dem Anbieter der Person, die ihr anruft, unterscheidet sich die zweistellige Nummer: Bei der Telekom ist das die 13, bei Vodafone die 50, bei E-Plus die 99 und bei O2 die 33. Wichtig: Es kommt hierbei auf den Provider der anzurufenden Person an und nicht euren Mobilfunkanbieter
Hierzu ein Beispiel, wie das Ganze funktioniert: Hat der Angerufene die Nummer 0171/1234567 und ist Kunde bei der Telekom wählt ihr die Nummer 0171/ 13 1234567.
Anhand der Vorwahlen könnt ihr recht einfach herausfinden, bei welchem Provider die angerufene Person Kunde ist. Hierbei hilft euch die folgende Tabelle:
Netz | Vorwahlen | Code |
Telekom | 0151 0160 0170 0171 0175 | 13 |
Vodafone | 01520 01522 0162 0172 0172 0174 | 50 |
E-Plus | 01570 01577 0163 0177 0178 | 99 |
o2 | 0159 0176 0179 | 33 |
Mailbox sofort anrufen auch bei ausgeschalteter Box
Besonders praktisch: Das Ganze funktioniert in der Regel sogar, wenn die Mailbox bei dem angerufenen Kontakt ausgestellt ist. Dann wird die Nachricht aber erst zugestellt, sobald die Mailbox aktiviert wird. Natürlich solltet ihr es nicht übertreiben. Wer regelmäßig anruft und immer nur auf die Mailbox spricht, macht sich über kurz oder lang verdächtig, da es so aussieht, als hätte man etwas zu verbergen. Erhaltet ihr nach der Wahl einer der genannten Nummern die Meldung „Kein Anschluss unter dieser Nummer“, versucht einen anderen Code. Möglicherweise ist der Nutzer in einem anderen Netz unterwegs als angenommen.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.