Minecraft: Axolotl in verschiedenen Farben finden, zähmen und züchten

Axolotl sind mysteriöse Wasserkreaturen, die ihr in Minecraft seit Version 1.17 finden, fangen und züchten könnt. Dabei fragen sich viele Spieler, ob man Axolotl zähmen kann. Wir beantworten euch diese und andere Fragen und geben euch alle nützlichen Infos zur neuen Kreatur.
Axolotl in Minecraft finden und fangen
Axolotl spawnen immer unterhalb der Koordinate Y:63. Eure besten Chancen, Axolotol zu finden habt ihr aber in unterirdischen Wasserhöhlen (Lush-Caves), wo sie auch in kleinen Gruppen auftauchen können.
Um einen Axolotl zu fangen, könnt ihr sie entweder mit ihrer Leibspeise „Tropenfisch“ in einen abgeschlossenen Bereich locken, um sie einzusperren oder ihr macht einen Rechtsklick auf einen Axolotl, wenn ihr einen Eimer ausgerüstet habt. Dadurch erhaltet ihr einen „Axolotleimer“.
Axolotl sind euch gegenüber generell neutral eingestellt und werden euch nicht angreifen, wenn ihr euch nähert.
Kann man Axolotl zähmen?
Axolotl lassen sich nicht wie etwa Füchse zähmen. Ihr könnt sie wie erwähnt höchstens in ein Aquarium locken und sie dort einsperren. Alternativ lassen sich Axolotl aber auch an einer Leine führen. Mit ausgerüsteter Leine könnt ihr einen Rechtsklick auf das Axolotl machen und es so mit euch führen.
Alle Axolotl-Farben
Axolotl gibt es in fünf verschiedenen Farben, wobei das Exemplar mit der Farbe „Blau“ nur eine Spawn-Chance von etwa 0,083% hat. Solltet ihr das Glück haben, ein solches Exemplar zu entdecken, solltet ihr es nicht mit einem Eimer fangen, da es nach dem Entlassen aus dem Eimer eine neue Farbe zugeordnet bekommt. Führt es also lieber mit einer Leine zu einem sicheren Ort.
Alle Axolotl-Farben haben wir für euch in der folgenden Tabelle aufgelistet:
Aussehen | Farbe | Spawn-Chance |
![]() | Rosa (Lucy) | ca. 25% |
![]() | Braun (Wild) | ca. 25% |
![]() | Gelb/Gold | ca. 25% |
![]() | Zyan/Türkis | ca. 25% |
![]() | Blau | ca. 0,01% |
So könnt ihr Axolotl züchten
Um Axolotl miteinander zu verpaaren, solltet ihr zunächst zwei beliebige Exemplare in einem Aquarium oder ähnliches einsperren und ihnen dann Tropenfische zum Fressen geben. Dadurch werden sie in Paarungsbereitschaft versetzt, was durch aufsteigende Herzen erkennbar ist.
Nach kurzer Zeit wird dann in ihrer Nähe ein kleiner Axolotl erscheinen. Beachtet, dass auch hier die Farbe des Nachwuchses komplett zufällig gewählt wird und nicht von den Farben der Eltern abhängt. Anders als wilde Axolotl könnt ihr gezüchtete Exemplare aber in Eimern transportieren und wieder freilassen, ohne dass sich ihre Farbe ändert.
Nach einer Paarung müsst ihr ca. 5 Minuten abwarten, bis ihr zwei Axolotl erneut miteinander verpaaren könnt.
Nützliche Tipps für Axolotl
- Mit Ausnahme von Delfinen und Schildkröten greifen Axolotl alle anderen Fische und Meereslebewesen an. Haben sie ein anderes Lebewesen getötet, warten sie ein bis zwei Minuten, bis sie erneut angreifen.
- Wenn ihr ihnen Tropenfisch zum Fressen gebt, greifen sie zusätzlich auch Wächter und Ertrunkene an.
- Helft ihr einem Axolotl seine Beute zu erlegen, erhaltet ihr einen Regeneration-Buff für 8 Sekunden.
- Axolotl stellen sich tot, wenn sie angegriffen werden und regenerieren dann für 10 Sekunden Leben.
- Außerhalb von Gewässern sterben Axolotl nach 5 Minuten. Wenn sie sich an Land befinden, suchen sie daher automatisch Wasserstellen auf. Nur wenn es gerade regnet oder gewittert, können Axolotl auch an Land überleben.
- Axolotl despawnen nach etwas Zeit wieder von der Karte. Damit sie für immer bleiben, fangt sie mit einem Eimer und lasst sie wieder frei, verpasst ihnen ein Namensschild oder setzt sie in ein Boot.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.