Mit Outlook Anywhere habt ihr von jedem Windows-PC einen leichten Zugang zu eurem Microsoft Exchange-Postfach. Hierfür verwendet ihr das auf eurem Computer vorinstallierte Microsoft Outlook. Von eurer Seite muss keine Verbindung mit einem VPN (Virtual Private Network) bestehen. Lest weiter, um zu erfahren, wie ihr das Ganze einrichtet.
Microsoft Outlook 2019
Outlook Anywhere einrichten
- Öffnet die Systemsteuerung. In Windows 7 klickt ihr hierfür unten links auf das Windows-Symbol, danach auf „Systemsteuerung“.
- Klickt auf „E-Mail“, anschließend auf „Profile“. Wählt „neues Profil erstellen“ oder bearbeitet ein bereits bestehendes Profi
- Entscheidet euch für „Servereinstellungen oder zusätzliche Servertypen manuell konfigurieren“.
- Nun seht ihr das Fenster „Dienst auswählen“. Entscheidet euch für die Option „Microsoft Exchange oder kompatibler Dienst“.
- Tippt in das Textfeld „Server“ den entsprechenden Namen ein und wählt die Option „Exchange-Cache-Modus verwenden“. Außerdem müsst ihr denDomänenbenutzernamen angeben. Klickt anschließend auf den Button „Weitere Einstellungen“.
- Klickt auf den Tab „Verbindungen“ und entscheidet euch für den Punkt „Verbindungen mit Microsoft Exchange über http herstellen“. Klickt anschließend auf „ExchangeProxy-Einstellungen“.
- Nun müsst ihr bei https:// die externe Bezeichnung des Mailservers angeben. Wählt als Proxyauthentifizierungseinstellung die Variante „Standardauthentifizierung“.
- Klickt auf „OK“ zum Schließen der Fenster. Ihr seht nun ein Authentifizierungsfenster für den Exchange-Server. Ihr könnt euch mit <Domäne>\
authentifizieren. - Jetzt könnt ihr Outlook Anywhere starten. Hierbei kommt es zu einem Abgleich der Daten, der ein paar Minuten dauern kann.
- Klickt unten links aufs Windows-Symbol und gebt in das Feld „Ausführen“ den Text outlook.exe /rpcdiag ein, um euch über den Verbindungsstatus zu informieren.
Weiteres zum Thema Outlook Anywhere
- Habt ihr eine E-Mail versehentlich verschickt, hilft euch der Artikel E-Mail zurückrufen – so gehts.
- Fährt Outlook nicht hoch? Dann lest den Beitrag Outlook startet nicht: das kann man bei Fehlern und Problemen tun.
- Der Beitrag Outlook: Archivieren von E-Mails – so gehts zeigt euch, wie euer Postfach aufräumen bzw. regelmäßig aufräumen lassen könnt.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.