Pokémon von Pokémon GO zu HOME übertragen - so gehts
Es ist ab sofort möglich, dass ihr eure Taschenmonster aus Pokémon GO zu Pokémon HOME übertragen könnt. Im Folgenden zeigen wir euch, wie es funktioniert und was ihr dabei beachten müsst.
Taschenmonster zwischen Pokémon Home und Pokémon GO hin und her schicken zu können stand nicht zum Start des Cloud-Services zur Verfügung. Aber endlich können Spieler dieses Feature ab sofort nutzen und Pokémon übertragen.
Voraussetzungen und Vorabinformationen
Um Taschenmonster von GO auf HOME zu übertragen, müsst ihr erst einmal das Tutorial der Mobile-Version von HOME beenden. Wichtig: Die Funktion steht derzeit nur Spielern ab Level 40 in Pokémon GO zur Verfügung. Wir gehen allerdings davon aus, dass nach und nach die Levelgrenze heruntergesetzt wird.
Achtung: Habt ihr übrigens ein Pokémon von GO auf HOME versendet, könnt ihr es nicht mehr zu GO zurück übertragen.
Außerdem können einige spezielle Taschenmonster aus GO nicht auf HOME übertragen werden (dazu später mehr). Um eure Lieblinge aus GO, die ihr vorher auf HOME übertragen habt, mit der Switch-Version von HOME auf Pokémon Schwert oder Schild zu übertragen, müsst ihr übrigens dort das Pokémon bereits besitzen und im PokéDex haben.
Versendet ihr ein Taschenmonster aus GO auf HOME, könnt ihr zudem die Wunderbox in Pokémon GO erhalten, mit der ihr Meltan begegnen könnt. Falls ihr sie bereits besitzen solltet, wird sie durch eine Übertragung erneut aktiviert. Öffnet ihr eine Wunderbox, müsst ihr 3 Tage lang warten, bevor ihr sie wieder verwenden könnt.
Ihr müsst den GO-Transporter benutzen
Der GO-Transporter steht in Pokémon GO zur Verfügung und ihr müsst ihn verwenden, damit ihr Taschenmonster von GO zu HOME übertragen könnt. Er benötigt für das Übertragen immer eine bestimmte Menge an Energie, die sich nach dem jeweilig zu übertragenden Pokémon orientiert.
Die Energie des GO-Transporters lädt sich entweder durch Verstreichen von Zeit auf oder durch den Einsatz von Poké-Münzen. Pro Minute lädt sich der Transporter um 1 Energie auf und er kann eine maximale Menge von 10.000 Energie aufbewahren. 10.000 Energie sind also 10.000 Minuten. Um die Wartezeit zu umgehen, könnt ihr mit 1.000 Poké-Münzen den GO-Transporter mit 10.000 Energie aufladen.

In der folgenden Tabelle listen wir euch auf, wie viel Energie ihr pro Pokémon verwenden müsst:
Basis | Shiny | 1000 - 2000 WP | Ab 2001 WP | |
Normal | 10 | 1990 | 100 | 300 |
Legendär | 1000 | 9000 | 300 | 500 |
Mysteriös | 2000 | 8000 | 500 | 700 |
Beispiel: Bei einem legendären Basis-Pokémon mit 1.500 WP kostet es 1.300 Energie.
Legendäre und mysteriöse Shinys kosten immer 10.000 Energie.
So funktioniert die Übertragung
Zuerst muss die Anmeldung erfolgen. Befolgt hierfür einfach folgende Schritte:
- Öffnet die Einstellungen in Pokémon GO.
- Wählt den Menüpunkt „Pokémon HOME“ aus.
- Meldet euch mit dem Nintendo-Account an mit dem ihr auch Pokémon HOME benutzt.
Nachdem ihr euch erfolgreich angemeldet habt, könnt ihr mit dem Übertragen von Pokémon beginnen. Befolgt dafür folgende Schritte:
- Öffnet die Einstellungen in Pokémon GO.
- Wählt den Menüpunkt „Pokémon HOME“ aus.
- Wählt danach „Pokémon übertragen“ aus.
- Wählt mit dem GO-Transporter die Pokémon zum Übertragen aus und bestätigt es.
Daraufhin müsst ihr die zur Übertragung ausgewählten Pokémon auf HOME manuell empfangen. Falls ihr die Mobile-Version von HOME benutzt, müsst ihr wie folgt vorgehen:
- Öffnet die „Pokémon HOME“-App auf eurem Smartphone.
- Beantwortet die Frage „Möchtest du sie empfangen?“ mit „Ja“.
- Wählt „Übertragene Pokémon anzeigen“ aus.
- Danach müsst ihr „Pokémon empfangen“ auswählen.

Wenn ihr Pokémon HOME mit eurer Nintendo Switch verwendet, müsst ihr folgende Schritte vollziehen:
- Öffnet die „Pokémon HOME“-App auf eurer Switch.
- Wählt den Menüpunkt „Pokémon GO“ aus.
- Drückt auf „Empfangen“.
- Beantwortet die Frage „Sollen die Pokémon wirklich übertragen werden?“ mit „Ja“.
Wichtig: Wenn ihr bei der Frage, ob Pokémon empfangen werden sollen, „Nein“ auswählen solltet, könnt ihr die Pokémon trotzdem noch weiterhin empfangen. Startet die App einfach neu und wählt dann „Ja“ aus. Alternativ könnt ihr in den Einstellungen unter „Verlinkung mit Pokémon GO“ die Option „Pokémon empfangen“ auswählen, um wieder Taschenmonster zu empfangen.
Gigadynamax-Melmetal als Geheimgeschenk erhalten
Bei eurer ersten Übertragung eines Pokémon von GO auf HOME bekommt ihr das mysteriöse Melmetal als Geheimgeschenk in HOME. Das Geheimgeschenk könnt ihr über die Mobile-Version von HOME abrufen.
Manche Pokémon verändern ihre Form bei der Übertragung
Die folgende Liste zeigt euch die Pokémon, die eine Formänderung beim Übertragen von GO nach HOME aufweisen:
- Kinoso Sonnentagsform ---> Kinoso
- Giratina (Urform) ---> Giratina
- Flampivian (Trancemodus) ---> Flampivian
- Formeo Regenform, Formeo Sonnenform, Formeo Hagelform ---> Formeo
- Genesect mit Aquamodul, Genesect mit Blitzmodul, Genesect mit Flammenmodul, Genesect mit Gefriermodul ---> Genesect
- Galar-Flampivian (Trancemodus) ---> Galar-Flampivian
Zudem verlieren Glücks-Pokémon und erlöste Pokémon beim Übertragen zu HOME ihren Glücks- beziehungsweise Erlöst-Status.
Nicht übertragbare Pokémon
Einige Taschenmonster aus Pokémon GO könnt ihr leider nicht nach HOME übertragen. Darunter gehören die folgenden Pokémon:
- Pandir
- Spinda
- Favorisierte Pokémon
- Kumpel
- Pokémon, die eine Arena verteidigen
- Pokémon, die eine Mega-Entwicklung hinter sich haben
- Crypto-Pokémon
- Pokémon mit besonderer Kleidung (zum Beispiel: Halloween-Zobiris, Kostüm-Pikachu, Sonnenbrilen-Schiggy etc.)
- Pokémon mit besonderer Kopfbedeckung (z.B. Evoli mit Blumenkranz, Wrestler-Pikachu, Pikachu mit Alola-Kappe)
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.