macOS Public Beta auf Mac und MacBook installieren
Wie für iOS und iPadOS (siehe Seite 1) gilt für die Beta von macOS: Für die Testversion meldet man sich bei Apple an. Wer die Beta installiert, darf nicht davon ausgehen, dass das System reibungslos funktioniert.
Hier die Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Weg zur Public Beta von macOS:
- Erstelle ein Backup, zum Beispiel über Time Machine.
- Gehe zur Apple-Webseite des Beta-Programms und klicke auf „Registrieren“.
- Logge dich mit deiner Apple ID ein.
- (Falls verlangt, stimme der Softwarevereinbarung zu.
- Gehe auf „Handbuch für Public Betas“ und wähle „macOS“).
- Klicke auf „registriere deinen Mac“.
- Klicke im Kapitel 2 auf „Dienstprogramm für macOS Public Beta-Zugriff laden“.
- Klicke nun auf die heruntergeladene Datei, zu finden im Download-Ordner, dann auf das Installationsprogramm.
- Folge dem Dialog – am Ende startet das Fenster Softwareupdate und der eigentliche Download von der macOS-Beta startet.
- Klicke nun auf Öffnen. Die Installation beginnt.
Fortan wird man die Beta-Versionen von macOS bekommen – und zwar nicht nur die Hauptversion, sondern auch kleine Updates. Wer zukünftig keine Testversionen mehr bekommen möchte, muss das Beta-Programm für Mac beenden.
tvOS: Public Beta auf dem Apple TV
Auf dem Apple TV installiert man die Public Beta recht simpel:
- Gehe in die Einstellungen -> System -> Softwareupdates -> Beta-Updates laden.
- Schalte die Beta-Updates ein und akzeptiere die Nutzungsbestimmungen.
Sollte die Option „Beta-Updates laden“ nicht angezeigt werden, muss man sich zunächst auf der Apple-Webseite für das Beta-Programm anmelden – siehe oben bei der Beschreibung für die Public Beta von iOS oder macOS.