Immer wieder kommt es vor, dass man eine Datei auf dem Windows-Rechner findet, die man nicht mit den Standardprogrammen öffnen kann. So kann es vorkommen, dass ihr eine .tsv-Datei auf der Festplatte habt, die zum Beispiel von einem Kollegen per E-Mail zugeschickt wurde.
Wie kann man so eine .tsv-Datei öffnen?
Mit welchem Programm kann man eine tsv-Datei öffnen und ansehen?
Eine .tsv-Datei beinhaltet Daten, die in einer Tabelle angezeigt werden können. Ähnlich verhält sich eine „csv“-Datei. Während es sich bei Letzterer um „Comma Separated Values“ handelt, also Daten, die per Komma getrennt sind, liegen bei einer „tsv“-Datei „Tab Separated Values“ vor, Werte, die durch Tabulatoren getrennt werden. In der Regel lässt sich eine tsv-Datei mit jedem beliebigen Tabellenkalkulationsprogramm, zum Beispiel Microsoft Excel oder OpenOffice Calc, öffnen.
So kann man Tabellen in Excel vergleichen (Video):
So kann man die tsv-Datei auch öffnen
Falls sich die Datei nicht per Doppelklick oder über das Programm aufrufen lässt, könnt ihr die Werte der tsv-Datei wie folgt in Excel öffnen:
- Öffnet ein Tabellenblatt in Excel.
- Steuert die Optionen unter „Daten“ an.
- Hier wählt ihr „Neue Abfrage“.
- Nehmt die Option „Aus Arbeitsmappe“.
- Im neuen „Öffnen“-Fenster müsst ihr rechts unten auf „Alle Dateitypen“ wechseln.
- Jetzt sucht ihr den Ordner mit der tsv-Datei. Per Doppelklick ruft ihr diese auf.
- Die Werte werden nun in euer Dokument geladen.
- Je nach Anzahl der gespeicherten Werte kann das Laden einige Zeit in Anspruch nehmen.
Alternativ könnt ihr die tsv-Datei auch in einem normalen Texteditor öffnen.
Ähnliche Tipps:
Hat alles geklappt? Habt ihr die Werte aus eurer tsv-Datei einlesen können? Oder gab es einen Fehler beim Aufrufen? Postet es in unsere Kommentare!
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.