Welches Netz nutzt Congstar? – Einfach erklärt

Welches Netz nutzt Congstar eigentlich? Wir erklären es euch hier auf GIGA.
Congstar
Genres:Technologieunternehmen
Welches Mobilfunknetz nutzt Congstar (D1 oder D2)?
Erstmal sollte man wissen: Congstar selbst hat kein eigenes Mobilfunknetz, sondern nutzt das D1-Netz der Konzernmutter „Deutsche Telekom“.
Wie ist die Qualität/Netzabdeckung des Congstar-Netzes?
- Grundsätzlich ist die Netzabdeckung der Deutschen Telekom besser als die der Konkurrenten O2 oder Vodafone.
- Laut der eigenen Funkabdeckungskarte deckt die Deutsche Telekom rund 97,5 Prozent von Deutschland mit LTE/4G ab.
Gibt es LTE im Congstar-Netz?
- Seit 2018 gibt es LTE in ausgewählten Tarifen.
- Seit 2020 ist LTE in allen Tarifen und auch Prepaid enthalten oder gegen eine geringe Gebühr zubuchbar.
- Die Übertragungsraten sind mit 50 MBit (Allnetflats) beziehungsweise 25 MBit (andere) etwas niedrig.
- Die Telekom selbst kann bis zu 300 MBit leisten.
- Mit 5G wären theoretisch sogar 1000 Mbit denkbar.
Gibt es eine Datenautomatik?
Nein. Ist das Datenvolumen verbraucht, kann man aber Neues hinzubuchen.
Wer nutzt noch alles das Netz der Telekom?
- Edeka (Prepaid)
- Norma-Connect
- Klarmobil (einige Tarife)
- ja! mobil (Rewe)
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.