WhatsApp Nachrichten wiederherstellen: Gelöschter Chat? Kein Problem!
Wenn ihr beim Aufräumen eures Smartphones versehentlich einen Chatverlauf gelöscht habt oder auf ein neues Handy umsteigt, könnt ihr eure WhatsApp-Nachrichten ganz einfach wiederherstellen. Wie das genau funktioniert und welche Voraussetzungen es gibt, erfahrt ihr hier auf GIGA.
Standardmäßig macht WhatsApp auf Android-Geräten jeden Tag ein lokales Chat-Backup, welches 7 Tage lang in eurem internen Speicher verbleibt. Darüber hinaus könnt ihr auf Android ein Cloud-Backup über Google Drive und auf iPhones über die iCloud einstellen. Für gewöhnlich habt ihr also Zugriff auf ein Backup – auch wenn ihr euch selbst nicht darum gekümmert habt.
Inhalt
Ihr wollt mehr als nur Nachrichten wiederherstellen? Mit diesen Tipps werdet ihr zum WhatsApp-Profi:
Habe ich ein Chat-Backup?
Um nachzuschauen, von wann euer letztes Backup ist oder ob ihr möglicherweise doch gar keines habt, geht ihr wie folgt vor:
- Öffnet WhatsApp auf eurem Smartphone.
- Tippt oben rechts auf den Dreifachpunkt (⋮) und wählt im Dropdown-Menü „Einstellungen“ aus.
- Wählt den Menüpunkt „Chats“ an.
- Wischt nach unten und tippt auf „Chat-Backup“.
- Nun wird euch angezeigt, von wann die letzten Backups eurer Chatverläufe in WhatsApp sind, oder ob es keine gibt.
Gelöschte WhatsApp Nachrichten wiederherstellen (Android & iOS)
Wenn ihr ein Chat-Backup auf eurem Android- oder iOS-Gerät habt, könnt ihr dieses ganz einfach wie folgt wiederherstellen:
- Zunächst müsst ihr WhatsApp von eurem Gerät deinstallieren. Anleitung: Android, iOS
- Nachdem WhatsApp gelöscht ist, öffnet ihr den Google Play Store bzw. Apple App Store, sucht nach WhatsApp und installiert den Messenger erneut.
- Öffnet nun WhatsApp und folgt den Einrichtungsschritten.
- Nachdem ihr eure Nummer per Verifizierungcode bestätigt habt, sollte WhatsApp den Hinweis geben, das die App ein Backup gefunden hat.
- Tippt nun auf den Button „Wiederherstellen“ um das Chat-Backup zu laden. Je nach Größe des Backups, kann der Vorgang einige Zeit dauern.
- Wenn das Backup erfolgreich wiederhergestellt wurde, müsst ihr abschließend nur auf den „Weiter“-Button tippen.
Ältere WhatsApp Nachrichten wiederherstellen (nur Android)
Wenn das versehentliche Löschen schon ein paar Tage zurückliegt, könnt ihr auf Android versuchen mithilfe eines älteren lokalen Backups den Zustand eurer Chatverläufe zurückzubekommen. Hierfür benötigt ihr zwingend einen Datei-Manager auf eurem Smartphone – wenn ihr eine vorinstallierte App dafür habt, sollte diese aber ausreichen.
- Navigiert mit eurem Datei-Manager zu: WhatsApp → Databases, hier werden die lokalen Backups des Messengers gespeichert.
- Die Backups sind wie folgt benannt: „msgstore-20YY-MM-DD.*.db.crypt12“. Die Zahlen sind dabei das Datum rückwärts.
- Wählt die Backup-Datei an, welche ihr nutzen wollt und tippt auf „Umbennen“.
- Ihr müsst nun die Datumsangabe im Dateinamen entfernen, sodass die Datei dann wie folgt aussieht:
msgstore-20YY-MM-DD.*.db.crypt12
→msgstore.db.crypt12
- Nun geht ihr wie bei der Anleitung oben vor. Achtet nur darauf, dass ihr bei der Anfrage der Quelle eures Backups die lokale Datei auswählt und kein Cloud-Backup.
Weitere Tipps
Sollte ein Backup nicht funktionieren, überprüft folgendes:
- Stellt sicher, dass ihr bei einer Neuinstallation die gleiche WhatsApp-Nummer zu Verifizierung angebt, wie bei der Erstellung des Backups.
- Stellt sicher, dass genügend Speicherplatz auf dem Gerät vorhanden ist.
- Überprüft, ob das Smartphone mit dem Internet verbunden ist.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.