WhatsApp-Desktop gibt es jetzt als separate Anwendung für Mac und PC. Die sogenannte App funktioniert allerdings nicht losgeslöst: Um Nachrichten gespiegelt in der Desktop-Version anzeigen zu lassen, braucht ihr einen WhatsApp-Account auf eurem iPhone oder Android-Smartphone und dieses muss sich in der Nähe zu eurem Rechner befinden. Lest nachfolgend im Ratgeber, wie ihr WhatsApp-Benachrichtigung deaktivieren könnt, damit ihr nicht permanent Hinweise auf eingehende Nachrichten in WhatsApp-Desktop erhaltet.

 
WhatsApp
Facts 

Mit dem Messenger WhatsApp könnt ihr einfach mit Freunden chatten und Smileys austauschen. Wir haben euch an anderer Stelle erklärt, wie ihr in WhatsApp Nachrichten ohne Bestätigung und Haken sehen könnt. Der neue Service WhatsApp-Desktop besitzt einen ähnlichen Aufbau und Login-Prozess per QR-Code wie bei der Browser-Version, dem sogenannten WhatsApp Web. Nachfolgend erfahrt ihr, wie ihr die Benachrichtigung über eine neue Nachricht oder eine neue Datei abschalten könnt.

WhatsApp-Benachrichtigung deaktivieren: So schaltet ihr die Hinweise in der PC-Version aus

Wollt ihr die Benachrichtigung über eingehende Nachrichten in WhatsApp-Desktop ausschalten, sollte euer Smartphone eine Verbindung mit dem Internet haben. Um die Hinweise zu deaktivieren, geht ihr dann wie folgt vor:

  1. Klickt rechts neben eurem Profilbild auf die drei Punkte.
  2. Wählt im erscheinenden Menü den Punkt Einstellungen aus.
    Whatsapp Benachrichtigung deaktivieren-Menü
  3. Jetzt habt ihr die Möglichkeit, Desktop Hinweise zu deaktivieren, indem ihr den Haken vor diesem Punkt entfernt. Ihr könnt dort natürlich auch die Benachrichtigungstöne und die Vorschau ausstellen, wenn ihr zukünftig keine Benachrichtigungen in der WhatsApp-Desktop-Version erhalten wollt.
    Whatsapp Desktop-Benachrichtigung ausschalten

Weitere Artikel zum Thema:

WhatsApp-Sprüche für jeden Anlass Abonniere uns
auf YouTube

Bildquellen: © WhatsApp Inc.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.