Windows 7: Erinnerung an Support-Ende deaktivieren – so geht's

Mit dem kommenden Support-Ende von Windows 7 wird Nutzern eine Erinnerung in Windows angezeigt. Ab 15. Januar 2020 sollen solche Meldungen sogar noch penetranter werden. Falls euch die Hinweise zum Support-Ende nerven, lassen sie sich deaktivieren oder ausblenden. Wie das geht, zeigen wir euch hier auf GIGA.
Windows 7
Neue Meldungen über Support-Ende von Windows 7 kommen – Update KB4530734
Die obige oder ähnliche Meldungen sehen Windows-7-Nutzer bald häufiger. Microsoft gibt im Windows-7-Update KB4530734 an, dass ab dem 15. Januar 2020 eine Fullscreen-Meldung eingeblendet wird, die auf die Risiken hinweist, wenn man Windows 7 auch nach dem Support-Ende weiter nutzt. Diese Bildschirm-füllenden Meldungen sollen erst dann verschwinden, „wenn der Nutzer damit interagiert“. Nutzer folgender Windows-7-Versionen erhalten die Meldungen:
- Windows 7 Starter
- Windows 7 Basic
- Windows 7 Premium
- Windows 7 Professional
- Windows 7 Ultimate
Ausgenommen von der Anzeige der Support-Meldungen sind Geräte, die Teil einer Domäne sind oder im KIOSK-Mode arbeiten.
Windows 7: Bisherige Erinnerung an Support-Ende deaktivieren – Update KB4493132 ist schuld
Microsoft nutzt (bislang) das Windows-Update KB4493132, um die Meldung über das Support-Ende von Windows 7 einzublenden. Ihr könnt das Update einfach deinstallieren, um die Meldung zu entfernen. Das Update selbst stuft Microsoft als „empfohlen“ ein.
So könnt ihr Update KB4493132 deinstallieren
- Öffnet in Windows 7 das Startmenü und tippt
update
ein. - Klickt auf das Suchergebnis „Windows Update“.
- Klickt im neuen Fenster links unten auf „Installierte Updates“.
- Sucht in der Liste nach dem Update „KB4493132“ und klickt es an.
- Klickt oben auf den Button „Deinstallieren“ und bestätigt den Vorgang.
Sofern bei euch Windows 7 so eingestellt ist, dass automatisch auch alle „empfohlenen Updates“ installiert werden, würde sich das Update aber später wieder von selbst mitinstallieren. Damit das nicht passiert, prüft ihr wie folgt eure Update-Einstellungen:
- Öffnet das Startmenü und tippt
update
ein. - Klickt auf das Suchergebnis „Windows Update“.
- Klickt links auf den Schriftzug „Einstellungen ändern“.
- Vor „Empfohlene Updates auf die gleiche Weise wie wichtige Updates bereitstellen“ sollte KEIN Häkchen sein.
- Außerdem empfehlen wir, im Dropdown-Menü oben „Updates herunterladen, aber Installation manuell durchführen“ auswählen.
- So könnt ihr vor jeder Update-Installation schauen, ob sich das Update KB4493132 wieder eingeschlichen hat, und es abwählen.
Wie verhält es sich mit Update KB4530734?
Unter Umständen lassen sich die „neuen“ Meldungen über das Support-Ende von Windows 7 aus KB4530734 ebenfalls entfernen, wie oben gezeigt, indem man analog das Update KB4530734 deinstalliert. Das konnten wir bislang aber weder testen noch bestätigen.