Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Entertainment
  3. Gaming
  4. Wolcen startet nicht: Lösungshilfen für Bugs und Probleme

Wolcen startet nicht: Lösungshilfen für Bugs und Probleme


Wolcen: Lords of Mayhem ist in die Early-Access-Phase auf Steam gestartet und bleibt dabei nicht von Problemen verschont. Der Andrang auf das Spiel ist groß und die Anzahl der Bugs und Abstürze ist es leider auch. Falls bei euch Wolcen nicht startet, zeigen wir euch hier die gängigsten Lösungshilfen.

 
Wolcen: Lords of Mayhem
Facts 
Wolcen: Lords of Mayhem

Seit dem 13. Februar könnt ihr euch in die Welt von Wolcen: Lords of Mayhem stürzen. Das Spiel vereint dabei die Stärken von Spielen wie Diablo 3 und Path of Exile und kommt damit gut auf Steam an. Nichtsdestotrotz ist das Spiel mit vielen Bugs gestartet und die Reaktionben darauf fielen entsprechend negativ aus. Damit ihr verschont bleibt, überprüft die Liste mit Lösungshilfen zu bekannten Problemen, die wir euch im Folgenden präsentieren.

Wolcen: Lords of Mayhem - Release Trailer

Lösungshilfen für Probleme in Wolcen

Die Entwickler selbst haben bereits eine Checkliste an Dingen herausgebracht, die ihr überprüfen solltet, wenn das Spiel bei euch Probleme macht. Dazu gehören folgende Punkte:

  • Startet sowohl den Steam-Client als auch die Wolcen.exe in eurem Spieleordner als Administrator. Klickt dazu mit der rechten Maustatste auf die entsprechende .exe und wählt „Als Administrator ausführen“ aus.
  • Löscht die Ordner „profiles“ und „shaders“ aus eurem „User“-Ordner.
  • Überprüft eure Spieldateien auf Fehler. Dies solltet ihr tun, wenn das Spiel abstürzt, Objekte nicht oder fehlerhaft dargestellt werden oder es zu Problemen bei der grafischen Darstellung kommt. Wie ihr Spieldateien auf Fehler überprüfen könnt, lest ihr auf der verlinkten Steam-Support-Seite.
  • Stellt sicher, dass ihr die aktuellsten Treiber für AMD/ATI, Nvidia oder Intel installiert habt, um Grafikkartenprobleme direkt auszuschließen.
  • Installiert Microsoft VS Redistributable neu und macht dann einen PC-Neustart.
  • Vermeidet es, Wolcen zu starten, wenn euer PC übertaktet ist.
  • Fügt Ausnahmen für die Wolcen.exe bzw. den Wolcen-Ordner in eurer Antiviren-Software hinzu.
  • Sollte nichts helfen, solltet ihr das Spiel neu installieren. Stellt zuvor sicher, dass der Wolcen-Ordner komplett von der Festplatte gelöscht wurde.

Solltet ihr weitere spezielle Probleme mit dem Spiel haben, empfehlen wir euch die entsprechende Anlaufstelle in der Steam-Community sowie die Support-Seite für Bugs und Probleme der Wolcen-Entwickler.

Fehlermeldung „Memory allocation errors“ beheben

Warnung: Die folgende Methode kann die Leistung eures PCs beeinträchtigen und ist daher nicht uneingeschränkt zu empfehlen.

Solltet ihr von der Fehlermeldung „Memory allocation errors“ betroffen sein, könnt ihr den virtuellen Arbeitsspeicher eures PCs erhöhen. Dadurch werden die Ladezeiten erhöht, aber das Problem kann gelöst werden. Geht dazu unter Windows 10 wie folgt vor:

  1. Öffnet die Systemsteuerung auf eurem PC.
  2. Wählt den Menüpunkt „System und Sicherheit“ aus und anschließend noch einmal „System“.
  3. Navigiert anschließend weiter zu Erweitere Systemeinstellungen → Leistung → Einstellungen → Erweitert.
  4. Klickt unter „Virtueller Speicher“ auf „Ändern“.
  5. Entfernt den Haken bei „Auslagerungsdateigröße für alle Laufwerke automatisch verwalten“.
  6. Klickt nun auf die Festplatte, auf der ihr Wolcen installiert habt.
  7. Sollte die Option „Größe wird vom System verwaltet“ nicht aktiviert sein sollte, ändert dies.
  8. Bestätigt die Änderungen und startet den PC neu.

Habt ihr trotzdem weiterhin Probleme mit dem Spiel, empfehlen die Entwickler, dass ihr eure DxDiag an die Entwickler per Discord schicken sollt.

Erkennst du das Game? Videospiele in einem Satz zusammengefasst!

Habt ihr weitere Probleme mit Wolcen: Lords of Mayhem? Seid ihr von Bugs und Abstürzen geplagt? Dann schreibt es uns in den Kommentaren und versucht euch auch gegenseitig zu helfen, damit der Spieleinstieg gelingt.