Nexus 5, 7 & Co. rooten: Schnell und einfach mit CF-Auto-Root

Mit CF-Auto-Root für das Nexus 5 und Nexus 7 lässt sich auf den Geräten schnell und einfach Root-Zugriff erlangen. Das Root-Tool ist sowohl mit Android 5.0 als auch mit Android 4.4 sowie mit weiteren Nexus-Geräten kompatibel.
Mittels Root können zahlreiche nützliche Root-Apps ausgeführt werden, aber auch eigenhändig Änderungen an Systemparametern vorgenommen werden, die ohne einem solchen Systemzugriff (beziehungsweise auf einem nicht-gerooteten Smartphone) nicht möglich wären. Für das Nexus 5 sowie Nexus 7 funktioniert unsere Root-Anleitung ebenso wie für Nexus 6, Nexus 9, Nexus 4 und alle weiteren Nexus-Geräte.
Weiterführende Artikel zum Thema Root unter Android
Nexus 5, Nexus 7 & Co. rooten -- diese Dateien werden benötigt
- ADB Treiber – Download
- CF-Auto-Root für diverse Nexus-Geräte – Download
- Bitte beim Download der CF-Auto-Root-Archive darauf achten, dass das Paket für die auf dem Gerät eingesetzte Android-Version ausgewählt wurde
Nexus-Geräte: Codenamen für Nutzung von CF-Auto-Root
- Nexus 4 -- mako
- Nexus 5 -- hammerhead
- Nexus 6 -- shamu
- Nexus 7 (2012 - 3G) -- tilapia
- Nexus 7 (2012 - WLAN) -- grouper
- Nexus 7 (2013 - LTE) -- deb
- Nexus 7 (2013 - WLAN) -- flo
- Nexus 9 -- volantis
- Nexus 10 -- manta
Achtung! Für Schäden an Geräten durch das Befolgen dieser Anleitung übernehmen wir keine Haftung. Außerdem erlischt unter Umständen die Gewährleistung durch die Erhöhung des Flash-Counters der auf dem Nexus-Gerät zum Einsatz kommenden Firmware.
Root für Nexus 5 und Nexus 7 & Co. -- Schritt-für-Schritt-Anleitung
- ADB-Treiber auf dem Computer installieren
- Nexus-Gerät ausschalten und mit „Lautstärke lauter“- und Power-Button (fünf Sekunden zeitgleich drücken) in den Fastboot-Modus versetzen
- Gerät per USB-Kabel mit dem Computer verbinden
- CF-Auto-Root-Archiv entpacken und root-windows.bat öffnen
- Mit einer beliebigen Taste Vorgang bestätigen
- (Falls Bootloader noch nicht entsperrt ist, nochmal mit beliebiger Taste bestätigen)
- Nun wird der Root-Vorgang automatisiert durchgeführt
- Nach dem Neustart sollte euer Gerät sowohl Root-Rechte besitzen als auch ein Root-Rechteverwalter wie beispielsweise SuperSU installiert sein.
Habt ihr schon euer Nexus-Gerät mit Android 5.0 Lollipop gerootet? Funktioniert der Vorgang bei euch ordnungsgemäß? Berichtet uns über eure Erfahrungen gerne unten in den Kommentaren.