In den Weiten des Netzes ist eine Internetseite mit einem Countdown aufgetaucht, der zur BlizzCon im November beendet wird. Dem Anschein nach könnte dann ein HD-Remaster zu Diablo 2 angekündigt werden.
Auch im kommenden Call of Duty: Infinite Warfare setzt Activision wieder auf die Unterstützung großer Stars. In dem Shooter erwarten uns Kit Harington, besser bekannt als Jon Snow aus Game of Thrones, und der UFC-Kämpfer Conor McGregor. Im neuen Story-Trailer erfahren wir außerdem mehr über die Handlung der Kampagne.
World of Warcraft– und Overwatch-Entwickler Blizzard gibt Dir ab sofort die Möglichkeit, Deinen BattleTag zu ändern. Um diese Möglichkeit mehr als einmal zu nutzen, wird allerdings ein kleiner Obolus fällig.
Auf der diesjährigen Call of Duty XP findet neben der Call of Duty World League Championship auch die Premiere des Multiplayer-Modus von Call of Duty: Infinite Warfare statt. Interessierte können ausgewählte Teile des Events im Livestream mitverfolgen und auch wir berichten am Wochenende von dem Fan-Event.
Im Gegensatz zu vielen anderen Publishern hat sich Activision Blizzard bislang mit Remastern und Reboots zurückgehalten. Nachdem Activision vorlegte, könnte Blizzard allerdings eine HD-Version des Strategiespiels StarCraft in Planung haben.
Kurz nach dem Release des in diesem Monat erschienenen Ghostbusters-Spiel meldete das Entwicklerstudio Fireforge Games Insolvenz an. Das Studio, das von dem ehemaligen Blizzard-Mitarbeiter Tim Campbell gegründet wurde, hat in fünf Jahren nur ein Spiel veröffentlicht.
Ab heute könnt ihr den Black-Ops-3-DLC Descent ausprobieren, der nicht nur massig Zombie-Horden, sondern erstmals auch Drachen für euch parat hält. Das ist euch noch nicht genug? Im neuen Launch-Trailer finden neben riesigen Kampf-Robotern auch neue Multiplayer-Maps Platz.
Nachdem bereits angedeutet wurde, dass Sony erneut keine Pressekonferenz auf der gamescom 2016 abhalten wird, scheint es jetzt Hinweise zu geben, dass die PlayStation 4-Macher in diesem Jahr komplett ausfallen.
Das von Blizzard erschaffene Overwatch ist nicht erst seit dessen Erscheinen sehr beliebt. Bereits vorher fanden sich einige Fans des Spiels. Einer hat die Veröffentlichung allerdings nicht mehr erlebt – und wird jetzt von den Entwicklern geehrt.
Drachen? In Call of Duty? Gar nicht so abwegig, dachten sich die Entwickler von Call of Duty: Black-Ops 3. Im neuen DLC schicken sie euch ins Stalingrad der Zukunft, jetzt nur noch Gorod Krovi genannt. Dort müsst ihr nicht nur gegen grausig entstellte Zombies, sondern auch feuerspeiende Drachen antreten.
Auch in Overwatch auf dem PC werden gute Spieler schnell und gerne als Cheater bezeichnet. Blizzard hat den Spieß jetzt umgedreht und allen bewiesen, dass ein koreanisches Mädchen einfach nur wirklich gut ist.
Nachdem er überraschender Weise schon einen kleinen Auftritt in Uncharted 4 hatte, hatte Sony auf der E3 2016 Neuigkeiten, die nicht nur Retro-Fans ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Crash Bandicoot wird tatsächlich auf der aktuellen Konsolengeneration Einzug halten. Inzwischen ist auch klar, wem die Ehre zu Teil wird, dem Beuteldachs zu seinem Comeback zu verhelfen.
Im Rahmen der Sony-Pressekonferenz auf der E3 2016 wurde auch ein neuer Trailer zu Call of Duty: Infinite Warfare präsentiert. Neben klassischen Shooter-Parts, die Aufgrund des Settings ganz schön schwerelos ausfallen, wurden Elemente gezeigt, die doch recht wenig mit der eigentlichen Call-of-Duty-Serie zu tun haben.
Auch das frisch erschienene Overwatch hat auf dem PC ein Cheater-Problem. Blizzard hat jedoch eine erste Bannwelle gestartet und macht es gesperrten Spielern extrem schwer, diese irgendwie zu umgehen.
Im letzten Jahr versprach Publisher Activision, Call of Duty: Black Ops auch auf der Xbox One spielbar zu machen. Jetzt ist es so weit, der beliebte Shooter ist ab sofort mit der aktuellen Konsole von Microsoft kompatibel.
Wenn im November Call of Duty Infinite Warfare veröffentlicht wird, dürft ihr euch auch über ein Remaster zu Call of Duty Modern Warfare freuen. Wie es aktuell heißt, könnt ihr das aber nur mit einer Disc im Laufwerk spielen.
Gerade einmal knapp drei Tage sind vergangen, seit EA und DICE Battlefield 1 vorgestellt haben. Wie sehr sich die Spielerschaft über den Titel freut, verdeutlicht die aktuellste YouTube-Statistik: Der Reveal-Trailer hat bereits jetzt die meisten Likes, die ein Trailer jemals hatte.
Am Montag haben Infinity Ward und Activision offiziell das neue Call of Duty Infinite Warfare mit einem Reveal-Trailer enthüllt. Dieser stößt vor allem auf YouTube auf so viel Ablehnung, wie noch nie ein Trailer zuvor.
An der Closed Beta von Overwatch wurde oft kritisiert, dass der Competitive-Play-Modus nicht richtig funktioniere. Nun entschieden sich die Entwickler von Blizzard, den Modus komplett aus der offenen Beta, die aktuell läuft, zu streichen. Auch zum Release am 24. Mai soll er nicht verfügbar sein.
Am Freitag wollen EA und DICE den kommenden Taktik-Shooter Battlefield 5 enthüllen. Ein Unterfangen, welches Activision bereits gestern hinter sich brachte und Call of Duty Infinite Warfare präsentierte. Kurz darauf gab es fiese Läster-Attacken von den Konkurrenten.
In dem brandneuen Trailer zu Call of Duty: Infinite Warfare wurde das Remaster des beliebten vierten Teils schon angekündigt. Jetzt veröffentlichte Activision weitere Detail zu der Neuauflage von Call of Duty 4: Modern Warfare. Allerdings soll das Game nicht für alle frei erhältlich sein.
Bezüglich Call of Duty sind viele Gerüchte im Umlauf – unter anderem auch zu Call of Duty: Infinite Warfare. Das jüngste bezieht sich auf eine mögliche Call of Duty: Modern Warfare Trilogy, die bei Amazon aufgetaucht ist.
Vier Map-Pack-DLCs wird Call of Duty Black Ops 3 erhalten, bevor in diesem Jahr wieder einmal ein neuer Ableger der Serie erscheint. Mit Awakening wurde das erste Paket veröffentlicht. Jetzt wissen wir auch, wann Eclipse das Licht der Welt erblickt – und was drinsteckt.
Erneut keimen Gerüchte um die Nintendo NX auf. Demnach sollen Activision und Nintendo derzeit zusammenarbeiten, um den kommenden MMO-Shooter Destiny 2 auf das neue System zu bringen.
Blizzard hat einige Marken in seinem Portfolio, die sich allesamt großer Beliebtheit erfreuen. Dazu gehört auch die Diablo-Serie, die offenbar bald einen neuen Ableger erhalten wird.
So langsam rücken alle großen Publisher mit ihren E3-Plänen raus, auch wenn die Messe erst im Juni stattfinden wird. Mittlerweile hat sich auch Activision Blizzard zu Wort gemeldet und bekannt gegeben, dass sie keinen eigenen Stand besitzen werden.
Insbesondere die AAA-Spiele, die jährlich die metaphorischen Fließbänder der großen Publisher verlassen, überzeugen durch einen Mangel an neuen Ideen. Filmemacher Guillermo del Toro findet jetzt klare Worte.
Activision ist vor allem aufgrund der Shooter-Serie Call of Duty einer der erfolgreichsten Publisher dieser Tage. Da ist es kaum verwunderlich, dass auch Call of Duty Black Ops 3 viel Geld erwirtschaften konnte und es 2016 ein neues Spiel geben wird.
Seit einiger Zeit wurden für den MMO-Shooter Destiny auch Mikrotransaktionen eingeführt, die eigentlich nur kosmetisch sein sollten. Nachdem dieses Versprechen gebrochen wurde, gibt es jetzt Hinweise, dass ihr bald auch Munition kaufen könnt. Eine Stellungnahme gibt es aber auch schon.
Geht es nach Bungies Destiny-Fahrplan, sollte in diesem September mit Destiny 2 eigentlich der erste waschechte Nachfolger des Sci-Fi-MMOs veröffentlicht werden. Wie es jetzt heißt, werden die Fans aber länger warten müssen.
Die Familie eines verstorbenen angolanischen Rebellenanführers verklagt Activision Blizzard. Grund dafür ist die Darstellung des Kämpfers in Call of Duty: Black Ops 2. Als Entschädigung für den Schaden an der Familie sollen eine Million Euro fällig werden.
Activision Blizzard hat die verbliebenen Aktien von Major League Gaming aufgekauft. Für die Summe von 46 Millionen US-Dollar ging der Verkauf über die Bühne. Damit steht der einst größte eSport-Verband in Nordamerika vor seinem Ende.
Nicht nur die Macht ist gerade erst erwacht, auch in Call of Duty Black Ops 3 wird es bald ein Erwachen geben, mit dem jüngst angekündigten Awakening-DLC. Dieses zeigt sich jetzt im neuen Trailer.
Activision Blizzard will auf dem mobilen Markt Fuß fassen und scheut dazu auch keine größeren Investitionen: Der Gaming-Konzern, dem unter anderem das „Call of Duty“-Franchise gehört, akquiriert laut Pressemitteilung für 5,9 Milliarden US-Dollar das Entwicklerbüro hinter dem mobilen Spiel „Candy Crush Saga“. Der derzeitige CEO von King Digital Entertainment soll aber auf seiner Position bleiben und die Firma vorerst...
Die Skylanders haben 2011 eindrucksvoll vorgemacht, wie man einen Mix aus physischem Spielzeug und digitalen Spielinhalten erfolgreich koppelt und damit nicht nur Kinder begeistert. Seitdem hat sich einiges getan, Nintendo und Disney zogen im gleichen Segment nach, doch die „Toys-to-life“-Sparte gibt mittlerweile mehr her als feststehende Sammelfiguren, die mit einer Konsole kommunizieren. Wir geben einen Überblick über...
Blizzard hat das Sammelkartenspiel Hearthstone für Android veröffentlicht. Das Game orientiert sich formal an großen Namen wie Magic: The Gathering, basiert inhaltlich auf dem Warcraft-Universum und weiß mit Zugänglichkeit, schicken Animationen und verschiedenen Wettkampfmodi schon länger am PC und auf iOS zu überzeugen. Jetzt ist das Spiel auch für Android-Tablets erschienen, jedoch vorerst nur in Australien...
Warum sich nur auf eine Sache konzentrieren, wenn man auch mehr Geld mit weiteren Geschäftszweigen machen kann? Denkt sich derzeit wohl Activision und scheint, so ist es aus mehreren Quellen zu vernehmen, ein eigenes Produktionsstudio für Filme und Fernsehserien gründen zu wollen.
Mit EA Access wurde vor wenigen Tagen ein Abomodell für Xbox One vorgestellt, das Spielern ermöglichen soll, für wenig Geld die besten Spiele aus dem Hause Electronic Arts zu spielen. Nun hat auch Publisher-Riese Activision seine Gedanken zu einem Abomodell geäußert.
Die Ultimate Evil Edition von Blizzards Action-RPG Diablo 3 lässt nicht mehr lange aus sich warten. Ab August 2014 könnt ihr euch auf der neuen und alten Konsolengeneration mit PlayStation 3 und Xbox 360 sowie PlayStation 4 und Xbox One durch Monsterhorden schnetzeln. Auch die Erweiterung Reaper of Souls wird in der Neuauflage der Konsolen-Umsetzung bereits enthalten sein.
Darauf freuen sich Fans aus aller Welt: Am 11. März 2016 soll der erste Spielfilm, der die legendäre Spielreihe „Warcraft“ zum Thema hat, in die Kinos kommen. Regisseur Duncan Jones hat mit der Produktion bereits begonnen, wie wir einem ersten Set-Foto entnehmen können.
Wie in so gut wie jedem anderen Free-to-play-Titel wird es auch in Heroes of the Storm, dem hauseigenen Multiplayer Online Battle Arena-Spiel von Blizzard, Mikrotransaktionen geben. Doch so klein wie das Wort verspricht, sind die Helden-Preise nicht. Derzeit befindet sich Heroes of the Storm noch in der Alpha, doch die Vorab-Version des MOBAs lässt schon jetzt darauf schließen, wie tief ihr für die Figuren in die Tasche...
Blizzard hat ein Geschenk für alle fleißigen Spieler des MMORPGs World of Warcraft. Wer neben dem Online-Rollenspiel auch das vor Kurzem erst offiziell erschienene Free-to-Play-Kartenspiel Hearthstone zockt, kann sich mit nur drei gewonnenen Partien ein spezielles Reittier, den Hearthsteed, für seine Abenteuer in Azeroth sichern. Hier erfahrt ihr, was genau ihr dafür tun müsst:
Wer schon immer jeden noch so kleinen und dennoch bedeutsamen Fakt zu Blizzards MMO-Evergreen World of Warcraft in Erfahrung bringen wollte, hat nun endlich Gelegenheit dazu. Eine Infografik des WoW-Betreibers bietet allerlei spannende Fakten zur Spielerschaft und den zahlreichen Rekorden, die das Spiel verbuchen kann.
Vor einer Weile kursierten Gerüchte, dass Activision die Markenrechte von Crash Bandicoot an Sony verkauft hätte. Ein Activision-Sprecher äußerte sich nun offiziell zu diesem Thema.
Der langerwartete, neue Battle.net-Launcher ist endlich zum Download verfügbar. Mit dem ist es endlich möglich, dass man alle seine Spiele auf dem aktuellsten Stand hält und nur einmal in den Launcher einloggen muss und nicht mehr bei jedem Spielstart. Besonders nervig dann, wenn man ein Spiel mehrmals neustarten muss. Außerdem kann man gleich eingeloggt bleiben, so fällt das ständige Tippen des Passwortes auf ein...
Nun, nicht ganz. Insgesamt 5,83 Milliarden Dollar investiert Activision Blizzard in seine eigenen Aktien zurück um sich vom Medienkonzern und Mehrheitseigner Vivendi zu trennen. Weitere 2,34 Milliarden US-Dollar sponsert die Investment Gruppe Aasac II LP – eine Gruppe die von Activision Blizzard CEO Bobby Kotick und Brian Kelly ( Co-Chairman ) geführt wird.
Noch in diesem Herbst werden sechs neue Spiele für die Wii U erscheinen und darunter ist auch Call of Duty: Ghosts. Damit erscheint der größte Teil des Lineups von Activision, außer Diablo III, welches – wenn überhaupt – von Acitivision-Blizzard selbst angekündigt wird, und Teenage Muntant Ninja Turtles: Out of the Shadows.
Nach TMNT: Aus den Schatten hat Activision bereits das nächste Spiel rund um die heldenhaften Mutantenschildkröten parat. Dieses heißt passenderweise schlicht und einfach „Teenage Mutant Ninja Turtles“.