Ab Montag, den 26. Juni 2017 bietet ALDI SÜD den UHD-Fernseher MEDION X18230 mit stattlicher 65 Zoll Bildschirmdiagonale zum Preis von 899 Euro an – erstmals per Hauszustellung. Lohnt sich der Kauf? Unser Preischeck zeigt: Auch andere Anbieter haben attraktive hochauflösende TVs im Programm, außerdem hat das ALDI-Angebot einen technischen Nachteil.

 
ALDI
Facts 
ALDI-TV mit 65 Zoll und 4K-Auflösung: Medion Life X18230 (MD 31230)

Die ultrahohe Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel wird immer interessanter und vor allem immer erschwinglicher. Besonders auf großformatigen Geräten ist 4K ein Augenschmaus – Filme und Spiele zeigen so viele Details, dass Full-HD nicht nur zahlenmäßig, sondern auch beim subjektiven Eindruck klar den Kürzeren zieht.

MEDION X18230: Minimalistisches Design und umfangreiche Ausstattung

Der entscheidende technische Nachteil zuerst: Der MEDION X18230 verwendet nur ein natives 50-Hertz-Panel, wie uns der Hersteller auf Anfrage mitgeteilt hat. Höhere Bildwiederholfrequenzen (etwa 100 oder gar 200 Hz) lassen das Bild flüssiger wirken, das gilt vor allem bei schnellen Bewegungen, wie sie etwa bei Sportübertragungen oder Videospielen vorkommen. Beim Filmgenuss dürfte die niedrige Bildfrequenz des Medion nicht auffallen und ist kein Dealbreaker. Leidenschaftliche Spieler werden allerdings zu einem Modell mit schnellerem Panel greifen wollen.

Medion verspricht „eine außerordentliche Bildqualität“ dank eines MPI (Motion Picture Index) von 1.200 – dieser Wert lässt sich leider nicht mit Angaben anderer Herstellern vergleichen. Diese verwenden eigene Bezeichnungen wie Clear Motion Rate (Samsung) oder Motion Clarity Index (LG), die auf unterschiedlichen Formeln basieren. So lässt sich allenfalls innerhalb der Medion-Produktpakette ein Vergleich anstellen. So erhält der ebenfalls ab 26. Juni erhältliche, 42,5-Zoll-Full-HD-TV Medion Life P17127 nur einen Wert von 600 Punkten auf der MPI-Skala.

Uns gefällt auf Anhieb das Design des MEDION X18230, denn es ist bemerkenswert zurückhaltend: Kein silbrig glänzendes Logo auf der Front, nur ein schlichter dunkler Rahmen um das gigantische Bild, dazu zwei einfache Standfüße an den Seiten.

Wichtig: Der MEDION LIFE X18230 kann nur in der ALDI-SÜD-Filiale bestellt werden und wird dann nach Hause geliefert, er ist nicht vor Ort lagernd! Gezahlt wird an der Kasse, auf dem Bon findet man einen PIN, der telefonisch oder online eingelöst wird, um einen Liefertermin zu vereinbaren. Eine Rückgabe ist innerhalb von zwei Monaten nach Kauf ohne Angaben von Gründen möglich.

  • 163,8 cm (65″) LCD-TV mit UHD Auflösung und LED-Backlight
  • Helligkeit 350 cd/m²
  • Statischer Kontrast von 4000:1 (typ.)
  • HD Triple Tuner (DVB-T2 HD, DVB-C, DVB-S2)
  • 1.200 MPI (Motion Picture Index)
  • Stereo-Lautsprecherboxen (2 x 12W RMS) und integrierter Subwoofer (1 x 12W RMS)
  • integrierter Internetbrowser, integriertes WLAN
  • CI+-Schnittstelle
  • MEDION Life Remote App kompatibel
  • Medienportal
  • HbbTV(2)
  • Wireless Display
  • Integrierter Mediaplayer
  • AVS (Audio Video Sharing)
  • Videotext mit 1.000 Seiten Speicher, EPG (Elektronischer Programmführer)
  • Anschlüsse: 1 x Antenne, 1 x Satellit, 1 x USB 3.0, 2 x USB 2.0, 1 x LAN RJ-45 , 4 x HDMI mit HDCP 2.2-Entschlüsselung, 1 x SCART, 1 x VGA (15 Pin D-Sub), Y (Video) Pb Pr In (YUV, AV) (Cinch), Audio in für YUV, PC, AV (Cinch), Kopfhöreranschluss (3,5 mm Klinke), Digital Audio Out (SPDIF) (optisch), Subwoofer Out (Cinch)

MEDION X18230: Das sind die Alternativen

Sind 899 Euro für ein 65-Zoll-4K-TV ein guter Preis? Eine Antwort darauf ist nicht ganz einfach, denn es kommt darauf an welche Features dem Benutzer wichtig sind.

Für einen Sony KD-65XD7505 (65 Zoll) muss man deutlich tiefer in die Tasche greifen, dafür bietet dieses Modell High Dynamic Range (HDR) und ein natives 100-Hz-Panel:

Noch teurer, dafür aber mit HDR und einem exklusiveren Design ist der Samsung MU8009 in der 65-Zoll-Variante. Er ist mit einer Bildwiederholfrequenz von 100 Hz auch schnellen Bewegungen gewachsen:

Die Marke Hisense ist – ebenso wie Medion – als Preisbrecher bekannt. Der H65MEC5550 (65 Zoll) ist technisch auf Augenhöhe mit dem ALDI-TV, kostet aber rund 50 Euro mehr:

Preislich deutlich unter ALDIs neuestes Angebot kommt man zur Zeit nicht, außer man verzichtet auf die 4K-Auflösung. Der Medion P18077 bietet zwar die gleiche Bildschirmdiagonale (65 Zoll), aber nur eine Full-HD-Auflösung:

Fazit: Der neue 65-Zoll-4K-TV bei ALDI SÜD ist ein gutes Angebot, allerdings (preisklassenüblich) ohne HDR und nur mit 50 Hertz nativer Bildfrequenz. Ein großer genereller Vorteil bei Medion ist die Drei-Jahre-Garantie, viele Hersteller bieten hier nur zwei Jahre an.

Neu ist die Hauslieferung, mit der sich ALDI zu einem waschechten Konkurrenten der Onlineshops aufschwingt – mit dem Unterschied, dass die Bestellung dann doch in der Filiale stattfindet. Das Kleingedruckte: „Frei Verwendungsstelle (bis zum Aufstellort im Originalkarton). / Nur Lieferung innerhalb Deutschlands, keine Lieferung auf Inseln, keine Lieferung an Filialen, Packstationen und Paketshops.“ Die kostenlose Lieferung nach Hause ist auf jeden Fall besser, als auf dem ALDI-Parkplatz zu stehen und den Karton nicht ins zu kleine Auto zu bekommen.

Quelle: ALDI SÜD