Der günstige Noise-Cancelling-Kopfhörer Medion Life P62055 ist ab heute wieder bei Aldi im Angebot. Mittlerweile gibt es überraschende Erkenntnisse zur Qualität.
Originalartikel:
Die beiden großen Kopfhörer-Trends der letzten Jahre sind erstens kabelloses Hörvergnügen per Bluetooth und zweitens Active Noise Cancelling (ANC) für angenehme Ruhe. Der bemerkenswert günstige und zusammenfaltbare Medion Life P62055 bedient beides und sieht auf den ersten Blick sogar sportlich-elegant aus.
Aldi-Kopfhörer Medion Life P62055: Billiger geht nicht
Der Preis von 54,99 Euro ist ganz klar die überzeugendste Eigenschaft des Kopfhörers. Wer für ein Over-Ear-Modell mit Geräuschunterdrückung so wenig wie möglich ausgeben möchte, liegt hier richtig. Bei Markenherstellern werden deutlich höhere Preise aufgerufen. Der Sony WH-1000XM2 kostet rund 300 Euro, Boses „Flaggschiff“ QuietComfort 35 II Wireless sogar noch etwas mehr.
Allgemein lässt sich feststellen: Der preisliche Abstand des Aldi-Kopfhörers zu den aktuellen Bestsellern großer Marken ist riesig und unterhalb seines Preises ist praktisch kein Modell zu finden – außer bei einschlägigen China-Händlern wie Gearbest, da werden sogar 29-Euro-Kopfhörer mit ANC angeboten.
Medion Life P62055: Gib lieber ein wenig mehr aus
Unsere Einschätzung: Der von Medion angepriesene „erstklassiger Sound“ und „hohe Tragekomfort“ sind zu diesem Preis kaum möglich. Letztes Jahr hatten wir den Teufel Mute BT im Test, der mit aktuell 170 Euro bereits als Tipp für Sparfüchse durchgeht – wenn man mit kleineren Abstrichen bei Klang, Tragekomfort und Effektivität der Geräuschunterdrückung leben kann, zumindest im Vergleich zu Sony und Bose.
Unter Audio-Kennern wird für den Einstieg in die Gerätegattung gerne der bereits etwas ältere Bose QuietComfort 25 empfohlen, der für unter 200 Euro zu finden ist und mit dem man garantiert nichts falsch macht. Das ist zwar das Vielfache von dem, was Aldi verlangt, aber die eigenen Ohren sollten es einem wert sein. Bei Computerbild ist ein Testbericht des Medion Life P62055 zu finden, dort wird ein „etwas dumpfes Klangbild“ festgestellt. Keine Überraschung bei diesem absurd niedrigen Preis.
Fazit: Ein Noise-Cancelling-Kopfhörer, der aber nicht einmal ein Drittel des „Preisbrechers“ beim günstigsten Markenhersteller kostet – da sollte man etwas skeptisch sein und den zugegebenermaßen verlockenden Preis zunächst mit den eigenen Ansprüchen abgleichen. Für 55 Euro empfiehlt sich für Sparfüchse statt des Medion Life P62055 alternativ auch die Investition in günstige und gut klingende In-Ear-Kopfhörer und dazu einen Satz Memory-Schaum-Ohrpasstücke für eine gute Schallisolation.
Quellen/Testberichte: Stern, Kopfhoerer.de, Connect, Stuffblog
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.