Amazon Fresh: Alle Infos zum Lebensmittel-Lieferdienst
Seit dem 4. Mai 2017 könnt ihr euch mit Amazons Lebensmitteldienst Obst, Gemüse, Fleisch und Milchprodukte liefern lassen. Neben Berlin, Potsdam und Hamburg, die derweil mit rund 300.000 Produkten auch aus dem Non-Food-Bereich beliefert werden können, kommt jetzt eine weitere Region dazu. Wir verraten, was das kostet und wohin der Lebensmittel-Bringdienst Amazon Fresh liefert.
Amazon
Längst bedeutet Amazon-Shoppen nicht mehr nur Bücher oder Technik online einzukaufen. Amazon ist vom reinen Internet-Versandhändler zum Dienstleister in zahlreichen weiteren Sparten des täglichen Lebens geworden: Mit Amazon Prime könnt ihr Filme und Serien streamen, habt Zugang zu Kindle eBooks über die Leihbücherei oder hört per Amazon Prime Music eure Lieblings-Songs. Inzwischen gibt es auch die Möglichkeit, frische Lebensmittel online zu bestellen.
Amazon Fresh: Start und Liefergebiete in Deutschland
Im August 2007 startete der Lieferservice zunächst in Mercer Island, Washington und breitete sich dann in den USA aus. Auch in London können sich Amazon-Kunden frische Lebensmittel mit den grünen Trucks liefern lassen. Start von Amazon Fresh in Deutschland sollte laut Handelsblatt schon im April sein, der Service wurde dann erst am 4. Mai ausgerollt.
- Allerdings gab es Amazon Fresh zunächst nur in Berlin und Potsdam.
- Seit Juli 2017 werden auch Teile Hamburgs (Quelle: infosat.de) beliefert.
- Mittlerweile zieht auch München mit seinem Amazon-Lagerzentrum mit Kühlbereich mit.
Liefert Amazon Fresh zu mir nach Hause?
Ob ihr euren Einkauf frischer, lokaler Lebensmittel bei Amazon Fresh online bestellen könnt, erfahrt ihr nach Eingabe eurer Postleitzahl auf dieser Amazon-Webseite.

Amazon Fresh: So bestellt ihr Lebensmittel online
- Wer in Berlin, München und Potsdam bis 23 Uhr – in Hamburg bis 22 Uhr – bestellt, kann sich für den darauffolgenden Tag eine Lieferung in einem Zeitfenster von zwei Stunden aussuchen.
- Erfolgt die Bestellung bei Amazon Fresh bis zum Mittag, erreicht sie den Kunden abends.
Wollt ihr in Deutschland Amazon Fresh nutzen, besucht die offizielle Webseite und gebt dort die Postleitzahl der Lieferadresse ein:
Amazon Fresh: Kooperaton mit der Deutschen Post
In Deutschland startete Amazon den Testlauf mit DHL. Die Tochter der Deutschen Post besitzt bereits Erfahrung im Lebensmittellieferservice, nicht nur mit Supermarktketten, sondern auch beispielsweise mit Allyouneedfresh.de. Der wahrscheinlich größte Konkurrent ist derzeit der REWE-Lieferservice. Ob sich Amazon Fresh bei den deutschen Kunden etablieren kann, wird sich erst noch zeigen.
Bildquellen: Amazon.com, Inc.
Originalartikel: 22.3.2017 / letztes Update: 23.03.2018