Eine wichtige Frage bei Online-Bestellungen betrifft sicherlich stets die möglichen Zahlungsmethoden für die bestellten Waren. Bekannt, beliebt und auch bei vielen Online-Händlern akzeptiert ist PayPal. Doch wie sieht es mit dem Online-Payment-System bei Amazon aus? Kann man bei Amazon mit PayPal zahlen? Wir schaffen Klarheit im folgenden Artikel.

 

Bei Amazon mit PayPal bezahlen: Leider nicht möglich

Gleich zu Beginn sei gesagt, dass das Zahlen mit PayPal bei Amazon nicht möglich ist, diese Bezahlmethode also von dem Online-Versandhaus grundsätzlich nicht akzeptiert wird. Will man bei Amazon bestellen, muss man auf eine der möglichen Zahlungsmethoden zurückgreifen, die nachfolgend aufgelistet werden:

  • Zahlung per Kreditkarte: Akzeptiert werden MasterCard, American Express und Visa einschließlich der Amazon.de VISA-Karte. Prepaid-Karten genannter Marken werden ebenfalls akzeptiert.
  • Bankeinzug: Möglich bei deutschem oder österreichischem Bankkonto. Ab 250 Euro behält sich Amazon bei Lieferungen nach Österreich vor, nur die Zahlung per Kreditkarte zu akzeptieren.
  • Rechnung: Nicht bei Marketplace-Artikeln; bei von Amazon verkauften und versandten Waren zu Bedingungen möglich, die ihr auf dieser Seite nachlesen könnt.
  • Monatsabrechung: Bezahlung der innerhalb eines Monats gekauften Artikel per Banküberweisung zur Mitte des folgenden Monats. Die Bedingungen für diese Zahlmethode findet ihr unter dem Link.
  • Geschenkgutscheine: Werden von Amazon und von Marketplace-Händlern akzeptiert.
  • Aktionsgutscheine: Von Amazon akzeptiert, nicht jedoch von Marketplace-Verkäufern.
Nützliche Tipps und Tricks zu Amazon Prime Abonniere uns
auf YouTube

Weitere nützliche Artikel:

Da Amazon PayPal nicht als Bezahlmethode akzeptiert, bleibt euch nichts anderes übrig, als auf eine der oben aufgeführten Bezahlmethoden zurückzugreifen, wenn ihr Waren beim Online-Versandhändler kaufen wollt. Da aber eine ganze Reihe Alternativen von Amazon angeboten werden, ist die Chance hoch, dass ihr eine Bezahlmethode findet, mit der ihr euch anfreunden könnt.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.