Mit einem eigenen Spieledienst im Abopaket will sich Apple nun verstärkt den Gamern widmen, die sich tagtäglich mit ihrem iPhone, iPad, Mac oder Apple TV durch computer-generierte Welten kämpfen. Hier sind die ersten Details zu Apple Arcade.
Apple Arcade: Mehr als 100 Exklusivtitel für iPhone, iPad, Mac und Apple TV
In einem knapp drei Minuten langen Video präsentiert Apple einige der künftigen Titel (und dessen Entwickler), die ab dem kommenden Herbst auf iOS-Geräten, dem Mac und Apple TV als Bestandteil von Apple Arcade gespielt werden dürfen. Der Abodienst wird dann laut Apple in mehr als 150 Ländern verfügbar sein und mehr als 100 neue und exklusive Titel beinhalten.
Eine vollständige Liste aller Titel gibt es bislang nicht, in Apples kleiner Auswahl waren aber bereits „Sonic Racing“, „Where Cards Fall“, „Beyond a Steel Sky“, „LEGO Brawls“, „Oceanhorn 2: Knights of the Lost Realm“, „Projection: First Light“, „Enter The Construct“, „Hot Lava“ und „The Pathless“ zu sehen. Auch der Macher von Sim City, Will Wright, soll für eines der vielen Spiele von Apple Arcade verantwortlich sein.
Hier ist eine kurze Auswahl der neuen Spiele, die Bestandteil von Apple Arcade sein werden:
Die Spiele sind allesamt neue Titel, die exklusiv auf Apples Plattformen verfügbar sein werden. Wer Apple Arcade abonniert hat, kann alle Titel vollständig spielen. Werbung oder In-App-Käufe wird es nicht geben. Gleichzeitig verspricht Apple, dass man die Privatsphäre und Daten der Spieler schützen wird - die Entwickler erhalten also keine persönlichen Details der Spieler. Das Abo kann des Weiteren mit bis zu sechs Familienmitglieder geteilt werden.
Apple Arcade: Flatrate-Spielen ab Herbst 2019
Alle Titel werden - im Gegensatz zu Googles jüngst vorgestellten Stadia - vollständig auf iPhone, iPad, Mac und Apple TV heruntergeladen, sodass sie auch spielbar sind, wenn kein Internet verfügbar ist. Zockt man einen Titel auf mehreren Geräten, werden laut Apple die Spielstände synchronisiert. So kann man beispielsweise vom heimischen Mac auf ein iPhone umsteigen, um unterwegs weiterzuspielen.
Apple Arcade soll ab kommendem Herbst für iOS, macOS und tvOS verfügbar sein. Der monatliche Preis ist bislang nicht bekannt. Spiele-Entwickler können ihre Vorschläge zur Aufnahme ihrer Games bei Apple einreichen.
Was sagst du zu den Neuerungen? Nimm an unserer Umfrage teil:
Alle Artikel zum Apple Event März 2019:
- Streaming-Dienst Apple TV+: Mit diesen Shows will Apple Netflix schlagen
- Apple Arcade: Spiele-Flatrate für iPhone und Mac ganz ohne Streaming
- Apple Card: Welche Vorteile bietet die Kreditkarte des iPhone-Herstellers?
- Apple News+: Auf diese Nachrichten müssen wir vorerst verzichten
- Umfrage zu den Apple-Neuheiten
- Der Liveticker zum Nachlesen