iOS-Gaming: Apple soll aktuell keinen eigenen Spiele-Controller planen
Pocketgamer (via Mac Rumors) berichtete, dass Apple mit verschiedenen Spieleentwicklern über die mögliche Unterstützung eines offiziellen Spiele-Controller für die eigenen Mobil-Geräte gesprochen habe. Mehrere Quellen hätten der Website bestätigt, dass Apple auf der Game Developers Conference an Entwickler herangetreten sei.
Entsprechende Spekulationen sind nicht neu: Für einige Spiele-Genres ist die Steuerung über Touchscreen und Gyroskop nicht ideal, physische Knöpfe fehlen den Apple-Geräten jedoch. Alternativ zu einem eigenen Gerät könnte Apple aber auch einfach eine Game-Controller-Programmierschnittstelle ins iOS integrieren, so dass sichergestellt wäre, dass ein Standard für unabhängige Hersteller besteht. Bisher gibt es zwar Controller verschiedener Zubehör-Hersteller, diese müssen die Entwickler jedoch einzeln unterstützen.
Die Euphorie, die durch den Bericht von Pocketgamer entstanden sein mag, wurde jedoch schnell begrenzt: Jim Dalrymple kommentiert die Gerüchte in seinem Blog Loopinsight mit einem simplen „Nein“ („Nope“). Dalrymple ist so gut über Apples Pläne informiert, dass seine Dementi üblicherweise wie eine inoffizielle Stellungnahme durch Apple selbst zu lesen sind.