CIA: Spionage- und Überwachungs-Technik der 50er bis 70er
Seit Ende der 40er Jahre treibt die CIA ihr Unwesen und sorgt im Geheimen für die Beschaffung von Informationen von und durch Menschen. Im Laufe der Geschichte sind dabei einige sehr interessante Gerätschaften zum Einsatz gekommen.
Die besten Geschichten schreibt doch das Leben. Während wir dank fiktiver Bücher und Filme à la James Bond in Geheimagenten-Welten eintauchen können, macht die Central Intelligence Agency - kurz CIA - ähnliche Sachen in der Wirklichkeit.
Einen sehr interessanten Einblick hinter die Kulissen der 50er bis 70erJahre liefert das CIA Museum, das auch online besucht werden kann. Diese beinhaltet zahlreiche Artefakte die sowohl mit der CIA als auch mit deren Vorgänger, dem Office of Strategic Services und anderen Geheimdiensten zu tun haben. Wir wollen uns hier einmal die interessantesten Gadgets anschauen, die zwischen den 50ern und den 70ern zum Einsatz kamen.
Bilder: CIA
Radio Empfänger in einer Pfeife
Dieser Miniatur-Radioempfänger wurde in eine modifizierte Pfeife eingebaut. Der Nutzer der Pfeife konnte das empfangene Signal via „Knochen-Übertragung“ vom Kiefer zum Ohrkanal hören.