Auch wenn Apple keine neuen iPods mehr herstellt – die bestehenden iPods erfreuen sich immer noch großer Beliebtheit. Gerade der iPod shuffle wird aufgrund seiner Größe oftmals von Sportlern beim Training eingesetzt. Wir erklären, wie ihr sicherstellt, dass euch der Saft nicht ausgeht.
Der aktuellste iPod shuffle (4. Generation) wird mit einem USB-Verbindungskabel ausgeliefert, dass ihr schnell und einfach an einen Mac oder PC anschließen könnt und dem kleinen Musikspieler so wieder genügend Saft beschafft. Eine vollständige Aufladung des iPods dauert in der Regel circa drei Stunden – für 80% Akkuladung benötigt man lediglich zwei Stunden Ladezeit.
Der iPod shuffle kommt schon immer ohne Display aus und profitiert so von einer unkomplizierten Bedienung und der Möglichkeit ihn während des Sports einfacher unterzubringen. Um nun aber eine Information über den Ladezustand des iPods zu erhalten, gibt es zwei Möglichkeiten:
- Statusanzeige: Schaltet das Gerät kurz aus und direkt wieder an und achtet genau auf die Statusanzeige. Leuchtet die Statusanzeige grün, ist der Akku mindestens zu 26% aufgeladen. Leuchtet die Anzeige orange auf, ist der Akku noch zu mindestens 11% geladen. Kritisch wird es, wenn die Anzeige rot aufleuchtet, dann nämlich ist der Akku unter 10% und ihr solltet euch nach einer Auflademöglichkeit umsehen. Bei weniger als einem Prozent blinkt die Anzeige rot.
- Feedback per VoiceOver: Schaltet das Gerät kurz an und wieder aus und achtet auf das akustische Geräusch. Ist der Akku unter einem Prozent Ladung, erklingt als Audioton der bekannte Apple Dreiklang.
Der iPod shuffle kommt standardmäßig ohne USB-Netzteil aus und kann dementsprechend primär am Mac oder PC aufgeladen werden. Es gibt aber selbstverständlich auch Netzteile, die ihr nachkaufen könnt. Oder ihr nutzt einfach die eures iPhones.
Zum Thema:
- 5 Upgrade-Tipps für alte iPods: Batterietausch, Speicher, Firmware...
- iPod-shuffle-Probleme: Player komplett zurücksetzen
- iPod geht nicht mehr an: was tun?
iPod nano (7. Generation) Hands-On
Bild: Apple
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.