Mit dem ROG Phone von Asus ist die Welt um ein Gaming-Smartphone reicher. Spitzen-Hardware und eine große Auswahl an Zubehör lässt da Gaming-PCs fast überflüssig werden. Einen Preis hat Asus aber noch nicht genannt.
Das Asus ZenFone 5Z wurde im Rahmen des MWC 2018 vorgestellt und orientiert sich optisch sehr am iPhone X von Apple. Asus gibt sogar offen zu, dass man sich vom Apple-Smartphone hat inspirieren lassen. Das ZenFone 5Z soll sogar das bessere iPhone X sein. Wir haben alle Details zu dem High-End-Smartphone zum attraktiven Preis zusammengefasst.
Batterie ohne Ende: Asus hat mit dem ZenFone 4 Max einen neuen Dauerläufer der Mittelklasse vorgestellt. Das Gerät kann vor allem mit seinem Akku und einer Dual-Kamera auf der Rückseite punkten. Asus spricht von satten 22 Stunden Video-Wiedergabe.
Asus hat mit dem ZenBook Flip S (UX370) das laut eigenen Angaben weltweit dünnste Convertible-Laptop vorgestellt. An der Performance und Ausstattung wurde hingegen nicht gespart. Wir haben alle technischen Daten, den Preis und Marktstart zusammengefasst.
Erneut kommt ein Einplatinencomputer auf den Markt, der im Voraus von vielen Seiten als Raspberry-Pi-Killer bezeichnet wird. Mit der richtigen Unterstützung des Herstellers und der Community könnte da diesmal aber auch wirklich etwas dran sein. Der „Tinker Board“ getaufte Mini-Computer kommt nämlich nicht von irgendeinem kleinen Hersteller, sondern vom Hardware-Riesen und Mainboard-Spezialisten ASUS und ist dazu noch...
Die Asus ZenWatch 3 wurde im Rahmen der IFA 2016 in Berlin vorgestellt und ist die erste Uhr mit rundem Display des Herstellers. In Deutschland kommt die Smartwatch zu einem Preis von 229 Euro beziehungsweise 249 Euro auf den Markt. Ein genaues Datum für den Verkaufsstart gibt es noch nicht.
Das Asus Transformer Book T100HA ist ein 2-in-1 Covertible, das sich als Tablet und mit Dock auch als Notebook nutzen lässt. Es kommt mit Windows 10 und ist in verschiedenen Ausstattungen erhältlich. Alle Infos zum Release-Datum, Hardware-Daten und dem Preis gibt es hier.
Beim ASUS ZenPad 8.0 handelt es sich um ein optisch ansprechendes Tablet mit eher durchschnittlichen Spezifikationen. Dafür kann es mit interessantem Zubehör in Form von verschiedenen Schutzhüllen aufwarten, welche dank der abnehmbaren Rückseite nahtlos in das Design integriert werden.
Das ASUS ZenPad S 8.0 ist ein Premium-Tablet in Sachen Design und Hardware-Ausstattung. Neben dem scharfen 2K-Display kann das Tablet mit einer Rückseite aus Metall sowie einem schnellen Intel Atom Z3530 aufwarten.
Auf der Computex 2015 hat der taiwanische Hersteller ASUS das ZenFone Selfie vorgestellt. Das 5,5-Zoll-Smartphone soll vor allem die Generation Selfie begeistern und bietet unter anderem eine 13 MP-Frontkamera mit f/2.2-Blende und einem 88 Grad-Weitwinkelobjektiv.
Die ASUS ZenWatch 2 ist der der Nachfolger der ZenWatch, die das taiwanische Unternehmen im letzten Jahr vorgestellt hat. Laut Hersteller wird die neue Generation Android Wear-Uhr in 2 Größen und mit verschiedenen Armbändern angeboten.
Der taiwanische Hersteller ASUS hat im Rahmen der diesjährigen CES 2015 in Las Vegas unter anderem das ZenFone 2 der Öffentlichkeit vorgestellt. Dabei handelt es sich um das weltweit erste Smartphone mit satten 4 GB Arbeitsspeicher unter der Haube – die restliche Hardware- und Software-Ausstattung des ZenFone 2 weiß ebenfalls zu überzeugen. Laut ASUS wird das Smartphone ab März dieses Jahres im Handel erhältlich...
ASUS mischt mit der ZenWatch nun auch mit Smartwatch-Sektor mit. Vor wenigen Momenten stellte der Hersteller die Android Wear-Smartwatch offiziell vor.
ASUS stellt gerade auf der CES 2014 das neue Transformer Book Duet TD300 vor. Die offizielle Pressemeldung ist schon auf englisch verfügbar, einen ersten Eindruck werden wir uns natürlich in den kommenden Tagen für euch verschaffen.
ASUS geht wieder einmal neue Wege und kündigt das Transformer Book Trio als „welterstes drei-in-eins Notebook, Tablet und Desktop-PC“ an.
Das Tablet bietet einen 11,6 Zoll Bildschirm mit einer 1080p-Auflösung und ermöglicht einen unmittelbaren Wechsel zwischen den beiden installierten Betriebssystem Windows 8 und Android (Jelly Bean). Zusätzlich zum Touchscreen-Gerät gibt es wie beim ASUS Transformer ein Tastatur-Dock...
Neben dem Transformer Pad Infinity un einigen Windows Geräten hat ASUS auf der Computex auch eine Galaxy Note Alternative vorgestellt. Dabei greift ASUS tief in die Hardware-Tasche und präsentiert kein schönes, aber ein recht starkes Gerät.
ASUS zeigt zur Computex eine ganze Palette an neuen Geräten und bedient neben seinem 10 Zoll und Transformer Pad Segment auch die 7 Zoll Sparte. Das MeMo Pad HD7 könnte gerade für Sparfüchse ein sehr interessantes Stück Technik sein.
Neben einem 1.280 x 800 Pixel Display läuft das günstige 7 Zoll Tablet mit einem ARM Cortex A7 Quad-Core Prozessor. Hier wird ein MediaTek Chip vermutet, was bei der Preisklasse durchaus...
Die Computex hat in den ersten Stunden schon mehr interessante Geräte vorgestellt, als der MWC in Barcelona. Jedenfalls fühlt sich das so an, wenn man die letzten 5 Stunden der Bloggosphäre durchkämmt. ASUS hat jetzt ein weiteres Gerät mit dem Zusatz „Infinity“ vorgestellt.
Auf der COMPUTEX hat Asus das MeMo Pad FHD 10, ein 10-Zoll-Full-HD-Tablet mit Intel Atom CPU, vorgestellt. Zu dem interessanten Gerät gibt es auch schon ein erstes Hands-On-Video.
Eine Zukunft der Geräte lautet„all-in-one“. Aus dem Smartphone wird ein Tablet, aus diesem dann wiederum ein vollwertiger PC. ASUS hat bereits mit dem Transformer erste erfolgreiche Gehversuche in diesem Bereich gewagt, mit dem Transformer AIO geht es nun weiter und so werden nicht nur Geräte, sondern auch noch Betriebssysteme miteinander kombiniert.
Nach dem kleinen Leak heute morgen wurde das Padfone Infinity gerade offiziell vorgestellt. Die Android 4.2-Kombination aus Smartphone und Tablet, bei der das Smartphone in das Tablet eingesetzt werden kann, wird zu einem UVP von 999€ auf den Markt kommen. Dafür erhält man aber auch ein Smartphone und Tablet der Spitzenklasse, wie die Specs zeigen:
Wie auf der ASUS Facebook-Seite nachzulesen ist, wird das ASUS MeMO Pad – ein 149 Euro Jelly Bean Tablet – ab nächster Woche bei uns in Deutschland im Handel sein.
Das neue Nexus 7 wurde vorgestellt und kommt endlich mit HDMI-Out-Support und Stereo-Lautsprechern. Im Vergleich zur ersten Generation ist es etwas länger, aber im Gegenzug schmaler, leichter und dünner.
Im vergangenen November hat ASUS das PadFone 2 vorgestellt, nun endlich haben wir auch ein Exemplar erhalten, dass wir zunächst einmal ausgepackt haben. Das Video dazu gibt es hier.
Während das ASUS MeMO Pad in der 7-Zoll-Variante nicht nur preislich, sondern auch was die technischen Daten angeht, ein waschechtes Billig-Tab ist, macht das MeMO Pad 10 – jetzt in einem ersten Video zu bestaunen - schon einen ganz anderen Eindruck.
Es sieht schwer danach aus, als würde ASUS im Januar auf der CES ein 7-Zoll-Tablet mit UMTS-Modem und Intel-CPU vorstellen. Der Preis könnte um die 230 Euro liegen – nicht schlecht für ein Gerät mit 3G, 16 Gigabyte internem Speicher (plus microSD-Slot), einem 7-Zoll-IPS-Display mit HD-Auflösung (1280×800 Pixel), Android 4.1 und einer Kamera auf der Rückseite.
Eigentlich ist es bei erfolgreichen Serien normal, dass 12 Monate zwischen den Veröffentlichungen liegen. Das ist beim iPhone so und Samsung mit der Galaxy Reihe wartet auch immer ein Jahr ab.
LTE hier, LTE da, LTE überall - zumindest in der Theorie. Denn besonders viele LTE-fähige Geräte gibt es bisher noch nicht. Mit dem ASUS Transformer Pad TF700KL kommt nun allerdings ein wandlungsfähiges Tablet dazu, das allerdings (bisher) noch einen wirklich stolzen Preis hat.
ASUS hat gerade unter Android in den letzten Monaten viel Innovationskraft bewiesen: Mit dem Transformer Pad TF101 und dem Transformer Pad Prime haben die Taiwaner zwei ausgezeichnete Tablets auf den Markt gebracht, die zusätzlich mit der andockbaren Tastatur überzeugten. Mit dem PadFone geht ASUS noch einen Schritt weiter und versucht, Smartphone, Tablet und Notebook in einem Gerät unterzubringen.
Das ASUS Eee Pad MeMo 171 besitzt eine Bluetooth Fernbedienung, mit der man unter anderem Musik hören und telefonieren kann. Außerdem ist auch noch ein kapazitiver Stylus mit von der Partie.
Das MeMo 171 wird mit einem 7 Zoll großen Display ausgestattet sein, das mit 1280 x 800 Pixeln auflösen wird. An Stelle des NVIDIA Tegra 3 Quad-Core Prozessors wird lediglich ein Qualcomm Snapdragon Dual-Core 1,2 GHz Prozessor...
Bisher wusste man noch nicht genau welche Hardware unter der Haube zu finden sein wird. Wir gingen bisher von einem Qualcomm Snapdragon MSM8260 1,5 GHz Dual-Core Prozessor. Doch daraus wird nichts. Auf der NVIDIA Pressekonferenz wurde nämlich eine Bombe geplatzt. Das ASUS Eee Pad MeMo 370T wird mit einem NVIDIA Tegra 3 Quad-Core Prozessor ausgestattet sein. Die wirkliche Bombe ist aber der Preis, denn es wird gerademal...
Das erste Eee Pad Transformer Tablet von ASUS gehört zu den erfolgreichsten Tablet Computer mit Android OS. Deshalb ist es überhaupt nicht verwunderlich, dass ASUS einen Nachfolger für den Transformer ins Rennen schickt.