Nachdem Vodafone und o2 schon seit Jahren das Bezahlen im App Store über die Telefonrechnung erlauben, hat nun auch der letzte große Provider in Deutschland nachgezogen.
Kauf im App Store und iTunes: Telekom-Kunden können über die Handyrechnung zahlen
Vodafone bietet die Möglichkeit zum Begleichen der Einkäufe im App Store und bei iTunes per Telefonrechnung bereits seit Ende 2016, bei o2 ist dies sogar schon seit Ende 2015 möglich. Mit der Telekom zieht nun auch der letzte der drei großen Mobilfunkanbieter in Deutschland nach und erlaubt das bequeme Zahlen über die Handyrechnung.
Telekom-/T-Mobile-Kunden in Österreich, der Slowakischen Republik und der Tschechischen Republik dürfen sich ebenfalls über die Neuerung freuen. In Deutschland gilt die neue Möglichkeit darüber hinaus auch für Tochtergesellschaften der Telekom, also zum Beispiel für Kunden von Congstar.
Aktivierung im iTunes-Konto
Die Einrichtung der neuen Zahlungsmethode kann sowohl direkt am iOS-Gerät als auch am Mac vorgenommen werden. Zur Verifikation der angegebenen Telefonnummer — etwa dann, wenn ein iPad genutzt wird — schickt der Provider eine SMS mit einem Einmalcode an den Nutzer. Dieser Code muss dann auf dem einzurichtenden Gerät eingegeben werden.
Die Bezahlung über die Telefonrechnung erleichtert damit auch für Telekom-Kunden die Abrechnung von Einkäufen im App Store oder iTunes. Apple bietet eine Übersicht, bei welchen Providern in welchen Ländern die Zahlung über die Handyrechnung möglich ist. Die deutsche Version der Seite ist derzeit noch nicht auf dem aktuellsten Stand — die Angabe der Telekom fehlt noch.
Quellen: Apple, AppleInsider
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.