Connect-Festnetztest 2018: Wer hat das beste DSL-Netz?

Wer hat das beste DSL-Netz? Wie jedes Jahr testet die Fachzeitschrift Connect alle Anbieter in Deutschland und kürt einen Sieger. Dieses Jahr gibt es eine große Überraschung.
DSL-Netztest: Regionaler Anbieter schlägt die Telekom
Connect testet die Festnetzanbieter in Deutschland und kommt zu dem Ergebnis: Die Telekom zieht wieder an 1&1 vorbei und bietet die beste Qualität für Festnetztelefonie und Internet – allerdings nur im bundesweiten Vergleich. Ein regionaler Anbieter aus München ist noch besser.
Die Qualität der deutschen Festnetzanschlüsse sei „erfreulich hoch“, lautet das Gesamtergebnis des Tests. Insgesamt 16 Provider wurden untersucht, die bundesweit verfügbar sind. Zusätzlich auch vier regionale Anbieter.
Das Ergebnis im Detail: Der Vorjahressieger 1&1 muss seinen ersten Platz räumen und liegt nun auf Rang zwei mit 441 von 500 möglichen Punkten. Die Deutsche Telekom führt das Ranking mit 447 Punkten an. An dritter Stelle folgt der Kabelanbieter Unitymedia mit 422 Punkten. o2/ Telefónica liegt mit 420 Punkten auf dem vierten Platz, Vodafone landet mit 392 Punkten auf Platz fünf.
Bei den regionalen Anbietern feiert der Münchener Glasfasernetzbetreiber M-net den ersten Platz und sammelt mit 450 Punkten sogar noch etwas mehr als die Telekom. Die Tester bescheinigten dem Betreiber „Top-Leistungen“.
1&1 wollte sich aus dem Test schleichen
Im Mai und Juni 2018 wurden für den Netztest zusammen mit dem Dienstleister Zafaco an 48 Standorten rund 4,4 Millionen Messungen vorgenommen. Dabei wurden unter anderem die Sprachqualität, Daten- und Fehlerraten, Antwortzeiten und die Videoqualität beim Web-TV untersucht.
Im März überraschte 1&1 mit einer Mitteilung, dass man in diesem Jahr nicht am „Connect“-Test teilnehmen werde. Als Begründung führte das Unternehmen interne Großprojekte nach dem Zusammenschluss mit der Drillisch AG an. Die Tester haben den Anbieter aber trotzdem mit in die Untersuchung aufgenommen.
Zu bemerken gilt ebenfalls: Auch beim Testsieger sehen die Experten in einer Kategorie noch Nachholbedarf. Im Bereich Web-TV schnitt die Telekom als Zweitschlechtester ab. Wer mit den Anschluss Videos über YouTube, Netflix oder Amazon Video streamt, muss offenbar mit besonders langen Reaktions- und Pufferzeiten rechnen. Bestnoten erreichten in dieser Kategorie die regionalen Anbieter Net Cologne und EWE. Schlusslicht ist Vodafone.
Quelle: Connect