Noch bis Montag läuft bei der Telekom eine Aktion, die Schnäppchenjäger aufhorchen lässt: Jedes Smartphone ist ab nur 1 Euro erhältlich. Klingt gut auf dem Papier – man sollte aber auch die Vertragskosten beachten.

 
Deutsche Telekom
Facts 

Die Deutsche Telekom betreibt das beste Mobilfunknetz in Deutschland, lässt sich das von ihren Kunden aber auch gut bezahlen. Nicht nur die monatlichen Kosten liegen meist deutlich höher als bei den Konkurrenten Vodafone und o2 – wer ein aktuelles Smartphone zum Vertrag haben will, muss oft mehrere Hundert Euro zusätzlich auf den Tisch legen. So kostet das Samsung Galaxy S9, je nachdem für welchen Tarif man sich entscheidet, bis zu 520 Euro zusätzlich. Bis zum 16.04.2018 ist es aktionsweise bereits für nur 1 Euro erhältlich – jedoch mit Einschränkungen.

Telekom: Trotz 1-Euro-Aktion immer noch nicht günstig

Zunächst nehmen nur ausgewählte Smartphones an der Aktion teil. Aktuell stark gefrate Geräte wie das Galaxy S9 Plus, iPhone X oder Huawei P20 (Pro) sind leider nicht mit dabei. Außerdem gilt die Zuzahlung in Höhe von 1 Euro nur bei Abschluss eines MagentaMobil-L-Vertrags mit 6 GB LTE und einer Grundgebühr in Höhe von 66,10 Euro. Somit bekommt ihr beispielsweise das Samsung Galaxy S9 oder iPhone 8 für einen Euro statt 199,95 Euro – doch Obacht: An den vergleichsweise hohen monatlichen Kosten ändert sich nichts. Wenn man die Gesamtkosten für Gerät und Vertrag auf die Mindestvertragslaufzeit von zwei Jahren hochrechnet, ergibt sich eine deutlich geringere Ersparnis: Mit 1587,40 statt 1785,35 spart „nur“ etwas über 11 %.

Das mag schon nicht nichts sein, es gibt aber auch zahlreiche Drittanbieter im Netz, bei denen man die MagentaMobil-Tarife günstiger als direkt bei der Telekom bekommt – sowohl was die Zuzahlung für das Smartphone angeht, als auch die Grundgebühr.

Samsung Galaxy S9 Tricks Abonniere uns
auf YouTube

Bei DeinHandy beispielsweise kostet das Samsung Galaxy S9 mit MagentaMobil-L-Vertrag dauerhaft 5 Euro und die Grundgebühr beträgt in den ersten 12 Monaten 61,95 Euro, danach 64,95 Euro. Auf die Mindestvertragslaufzeit gerechnet zahlt man hier nur 1527,80 Euro – noch einmal 60 Euro weniger als der Sparpreis der Telekom. Man nutzt hier wohlgemerkt das gleiche Netz, Vorteile wie StreamOn Music und Video sowie MagentaEins können genauso genutzt werden wie bei der Telekom direkt auch. Ähnliche Angebote haben die Anbieter Sparhandy, Handyflash und andere.

Unser Tipp: Auch wenn eine Aktion zunächst gut klingt, sollte man stets die Gesamtkosten im Auge behalten und die gebotenen Leistungen mit denen von Drittanbietern oder Marktkonkurrenten vergleichen. In manchen Fällen, so wie diesem, kann man mit ein wenig Recherche-Aufwand und den Tipps aus der Deal-Sektion von GIGA selbst für gleichwertige Angebote noch einmal mehr sparen.