Telekom, Vodafone und o2 im Mobilfunkanbieter-Vergleich: Der Sieger ist eindeutig

Das PC Magazin aus München hat die Netzverfügbarkeit und Datenraten der drei großen Mobilfunkanbieter unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist ernüchternd, nur ein Anbieter hat sich das Testurteil „gut“ verdient.
Netztest vom PC Magazin: Die Telekom siegt mit dem besten Mobilfunknetz
Von Mai bis Juli 2018 hat das PC Magazin zusammen mit der Aachener Firma P3 rund 1,3 Milliarden Messwerte von 242.000 Mobilfunkkunden erfasst und diese dann ausgewertet. Der groß angelegte Test fand nicht nur in Deutschland statt, auch Daten aus den Nachbarländern Österreich und Schweiz wurden berücksichtigt.
Anders als beim Mobilfunk-Netztest von Connect wurden dazu nicht etwa Messfahrzeuge ausgesendet, sondern direkt Daten aus der Community gesammelt. Das Testergebnis deckt sich mit bereits bestehenden Erkenntnissen und hat eine eindeutige Aussage: Die Telekom kann sich mit dem Testurteil „gut“ klar von Vodafone („befriedigend“) und o2 („ausreichend“) absetzen. So bleibt die Rangfolge der drei Konkurrenten auch beim recht praxisnahen Vorgehen des PC Magazins unverändert.
In der Kategorie „Netzabdeckung“ kommt der Testsieger Telekom auf 43,4 von möglichen 50 Punkten, Vodafone nur auf 37,4 und o2 gerade mal auf 22,7. Wo sich alle drei Anbieter nicht gerade mit Ruhm bekleckern, ist die Disziplin „durchschnittliche Download-Rate“: Hier wurden bei der Telekom 4,9 Mbit/s gemessen, die Wettbewerber liegen etwas darunter. In Anbetracht von vollmundigen Marketingversprechen wie „LTE mit bis zu 500 Mbit/s“ sorgt das für Stirnrunzeln.
Der „Dauerverlierer“ Telefónica (o2) hatte uns bereits Ende 2017 ein Statement zukommen lassen, das Ausblick auf bessere Zeiten gibt: „Die Netzintegration von o2 und E-Plus treiben wir derzeit mit Hochdruck voran und befinden uns dabei nach wie vor in einer intensiven Umbauphase. Die eigentlichen Integrationsarbeiten werden wir bis Jahresende 2018 erfolgreich umgesetzt haben.“
Schnelles 5G-Internet: So wollen Grünen-Politiker das deutsche Mobilfunknetz revolutionieren
Deutschland kann nicht mit seinen Nachbarn mithalten
Während die Deutsche Telekom mit einem Gesamtergebnis von 71 Punkten im Heimatmarkt als Testsieger vom Platz geht, kann der Telekommunikationsriese nicht mit den Werten der Anbieter in der direkten Nachbarschaft mithalten. In Österreich räumt A1 satte 85 Punkte ab, bei den Eidgenossen empfiehlt sich die Swisscomm mit 91 Punkten.
Ob, wie und wann Deutschland endlich in Sachen Mobilfunknetz endlich aufholt, steht in den Sternen. Laut Telefónica-Chef Markus Haas werde es „in Zukunft keine vollständige Netzabdeckung geben“ – dabei sprach er übrigens nicht von o2, sondern vom allgemeinen Zustand des Netzausbaus in Deutschland. Dieser leide noch immer an Versäumnissen aus der Anfangszeit. „Das liegt zum Teil auch daran, dass Deutschland lange Zeit so skeptisch der Technologie gegenüber war.“
Quellen: Teltarif, 4G.DE, P3/Connect (PDF)