Telekom-Cloud: Anmelden und kostenlos 25 GB Webspace sichern
In der Telekom-Cloud könnt ihr Dateien speichern, Fotos hochladen und euer Smartphone synchronisieren - auch wenn ihr kein Kunde der Telekom seid. Hier erfahrt ihr, wie ihr euch anmeldet und kostenlos 25 GB Cloud-Speicher erhaltet.
Deutsche Telekom
Cloud-Dienstleister gibt es inzwischen einige - neben bekannten Anbietern wie DropBox bieten inzwischen auch Unternehmen wie Samsung ihren Kunden Cloud-Lösungen. Seit einiger Zeit dabei: Die Telekom mit der firmeneigenen Telekom-Cloud. Wie bei anderen Cloud-Services können Kunden sich hier anmelden, Dateien speichern und jederzeit auf die Daten zugreifen. Besonders praktisch: Anmelden könnt ihr euch in der Telekom-Cloud egal ob ihr Kunde bei der Telekom seid und z.B. einen Vertrag laufen habt. Lest zum Thema auch den Artikel Cloud-Dienste: Die besten Services zum online Datenspeichern.
Telekom Music Streaming 30 Tage kostenlos testen
Telekom-Cloud: So läuft die Anmeldung
Bei der Telekom-Cloud könnt ihr euch anmelden und 25 GB kostenlosen Speicherplatz sichern. Die Anmeldung selbst läuft über das Mediencenter der Telekom - so funktioniert's:
- Ruft die Webseite mit dem Mediencenter auf.
- Zunächst wählt ihr aus, ob ihr Kunde oder kein Kunde der Telekom seid - die 25 GB Cloudspeicher erhaltet ihr aber in jedem Fall.
- Kunden der Telekom haben zudem die Wahl zusätzlichen Online-Speicher zu buchen.
- Anschließend klickt ihr auf den Button Kostenlos nutzen.
- Auf der nächsten Seite füllt ihr das Formular vollständig aus und gebt eine neue T-Online-Email-Adresse an - mit der Adresse könnt ihr euch später im Mediencenter einloggen.
- Danach wählt ihr ein Passwort aus und akzeptiert die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
- Klickt zum Schluss noch auf den Button Anmeldung abschließen - damit habt ihr euch erfolgreich registriert.
Mehr Tipps zum Thema Cloud-Backup, findet ihr in diesem Artikel: Backup in der Cloud – Top 5 Tipps für Dropbox, Google Drive und Co.
So nutzt ihr die Telekom-Cloud
Die zentrale Anlaufstelle um die Telekom-Cloud zu nutzen ist das Mediencenter, in das ihr euch mit eurer T-Online-Email-Adresse (siehe oben) einwählt. Hier könnt ihr Dateien hochladen und auf das Cloud-Laufwerk am PC zugreifen. Noch einfacher geht das Ganze aber mit dem kostenlosen Mediencenter-Assistenten, den ihr auf eurem PC installieren könnt. Der Assistent bietet einen praktischen Hochlade-Button, mit dem ihr Dateien mit einem Klick in der Cloud hochladet. Um von Smartphone oder Handy auf die Cloud zugreifen zu können, benötigt ihr die Mediencenter-App, die ihr euch aus den entsprechenden App-Stores für Android- oder iOS-Geräte herunterladen könnt. Besonders praktisch: Wenn ihr komprimierte Dateien (z.B. im ZIP oder RAR-Format) hochladet, fragt euch der Assistent ob ihr die Daten zuerst entpacken oder in komprimierter Form hochladen wollt.
Fotos und Musik hochladen mit der Telekom-Cloud
Wenn ihr Fotos oder Musik mit dem Mediencenter in der Telekom-Cloud speichern wollt, ist ein manueller Upload erforderlich. Wir zeigen euch wie das geht.
- Mit dem kostenlosen Mediencenter-Assistenten zieht ihr die Fotos oder den Ordner mit den Fotos per Drag & Drop von der Festplatte in das Dateifenster mit der Bezeichnung Direktbox.
- Nachdem der Mediencenter-Assistent installiert wurde, wird das Mediencenter auch als virtuelles Laufwerk am Computer angezeigt.
- Statt der obigen Methode könnt ihr die Fotos deshalb auch einfach per Drag & Drop in den Mediencenter-Ordner ziehen. und hochladen.
- Um noch mehr Übersicht zu schaffen, könnt ihr euch auch am PC verschiedene Ordner in der Cloud anlegen.
- Auch mit der Mediencenter-App fürs Smartphone könnt ihr Aufnahmen ins Mediencenter kopieren - Ordner anlegen lassen sich damit allerdings nicht.
Bildquellen: Telekom, Sunny Forest