Die Entertain-Remote-Control-App der Telekom verwandelt euer Handy in mehr als eine schnöde Fernbedienung. Ihr habt damit alle Funktionen der Media-Receiver-Fernbedienung und bekommt zusätzlich noch eine Sprachsteuerung.
Noch eine Fernbedienung und dann im Handy? Die Entertain-Remote-Control-App bietet alles, was die normale Fernbedienung kann, aber zusätzlich bekommt ihr noch eine Sprachsteuerung, die sehr praktisch sein kann. Die App gibt es für Android und iOS.
Was kann die Entertain-Remote-Control-App besser?
Zum Media-Receiver für EntertainTV bekommt ihr ja bereits eine Fernbedienung mitgeliefert. Die muss man mit der Entertain-Remote-Control-App nicht unbedingt ersetzen. Allerdings bietet die App doch ein paar Vorteile. Zum einen ist da die Verfügbarkeit einer Tastatur, die ihr unter anderem bei den Entertain-Apps zum Tippen verwenden könnt. Außerdem habt ihr das Display, um bestimmte Bereiche direkt anspringen zu können, anstatt euch mit Pfeiltasten durchs Menü zu hangeln. Aber einen wirklichen Unterschied macht die Sprachsteuerung aus!

In erster Linie dient die Sprachsteuerung auch der Beschleunigung der Navigation. Anstatt durch eine lange Senderliste zu scrollen, könnt ihr beispielsweise Befehle wie „ZDF-HD“ oder „zdf neo“ sagen und schon schaltet das Gerät um. Aber die eingebaute Sprachsteuerung der Entertain-Remote-Control-App kann noch mehr. Sie beherrscht auch Befehle wie „Aufnahme“, „Ton aus“, „Videos leihen“ oder „Vorspulen“.
Ein weiteres Gimmick: Wenn ihr die Entertain-Remote-Control-App statt der normalen Fernbedienung nutzt und auf dem Handy dann ein Anruf eingeht, kann entweder der Ton des Fernsehers ausgeschaltet oder das Abspielen eines Films pausiert werden.
Voraussetzungen
Die „normale“ Entertain-Remote-Control-App richtet sich vor allem an Telekom-Kunden mit den älteren Entertain-Tarifen wie „Basic“, „Comfort“, „Premium“ oder „Sat“.
Wer aber auch EntertainTV mit EntertainTV mobil oder den neuen Media-Receiver MR400 benutzt, sollte lieber die EntertainTV-mobil-App nutzen. Sie beinhaltet die Fernbedienung und außerdem einen Programm-Manager, mit dem ihr beispielsweise die Aufnahme eines Films oder einer Sendung aus der Ferne programmieren könnt.