„Wie erreicht man eigentlich den BASE-Kundenservice?“ Diese Frage klären wir für euch. Neben den BASE-Hotlines listen wir in diesem Ratgeber dazu auch weitere Möglichkeiten auf, mit dem Mobilfunkprovider Kontakt aufzunehmen.
Video | Deutsche Mobilfunknetze - Welcher Anbieter funkt wo?
Bei der BASE-Hotline unterscheidet man zwischen der Kundenhotline, der Reparaturhotline, der Hotline für BASE Go-Kunden, der Bestellhotline und der Hotline für die Datenautomatik. Die unterschiedlichen Rufnummern zum Kundendienst des Mobilfunkanbieters und weitere Kontaktmöglichkeiten listen wir euch nachfolgend auf. Als Base-Kunde könnt ihr über euren BASE-Anschluss auch die Kurzwahl nutzen, wobei ihr hier möglicherweise etwas länger in der Warteschleife verbringen müsst und je nach Problem weitergereicht werdet.
Vertrag (0,99 Cent/Anruf) | Prepaid (0,49 Cent/Anruf) |
1140 | 1147 |
BASE-Hotline erreichen
Hinweise zur BASE-Hotline:
- Vermeidet wie bei allen anderen Kundenhotlines auch Anrufe zu Stoßzeiten. Meist ist dann mit längeren Wartezeiten zu rechnen.
- Haltet eure Kundennummer und ein eventuelles Passwort bereit.
- Wenn ihr sofort die für euch richtige Nummer anruft, müsst ihr nicht weiterverbunden werden und vermeidet doppelte Wartezeiten.
- Rechnet mit einer Gesamtdauer des Anrufs (mit Klärung des Anliegens) von 15 - 45 Minuten.
- Vertragssachen wie Kündigungen sollten direkt über den Postweg (Anschrift am Ende des Artikels) erledigt werden.
Kundenhotline für alle mit BASE-Vertrag
Zwar kann die Base Hotline meist mit einer kurzen Verweildauer in der Warteschleife und einer schnellen sowie qualifizierten Hilfe seitens der Support-Mitarbeiter punkten, allerdings steht der Kundenservice nicht rund um die Uhr zur Verfügung und ist an Wochenenden nur eingeschränkt erreichbar. Die Hotline für alle Kunden mit einem BASE-Vertrag steht Montag bis Freitag von 6:00 bis 23:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr zur Verfügung, die SIM-Kartensperre ist über die angegebenen Hotlines rund um die Uhr erreichbar.
Aus dem Fest- sowie Mobilfunknetz | 0163 163 1140 | Kosten für ein Mobilfunkgespräch (E-Plus-Netz) entstehen. Bei einer Telefonie-Flat in alle Mobilfunknetze entstehen somit keine Kosten. |
Aus dem Fest- sowie Mobilfunknetz | 0331 3799 1140 | Kosten für ein Festnetzgespräch entstehen. Bei einer Telefonie-Flat in alle Festnetze entstehen somit keine Kosten. |
Aus dem Ausland | 0049 163 163 1140 | Erreichbar von allen Netzen im Ausland. Kosten für einen Anruf in das Mobilfunknetz (E-Plus) entstehen. Diese sind abhängig vom gewählten Roaming-Tarif. |
Kundenhotline für alle mit Prepaid-Karte
Die Kundenhotline für Prepaid-Tarife, sprich, wenn ihr eine Prepaid-Karte in eurem Smartphone nutzt, steht von Montag bis Freitag von 7:00 bis 23:00 Uhr und an Samstagen und Sonntagen von 10.00 bis 18.00 Uhr für euch bereit. Auch hier ist die SIM-Kartensperre über die angegebenen Hotlines rund um die Uhr erreichbar.
Aus dem Fest- sowie Mobilfunknetz | 0177 177 1147 | Kosten für ein Mobilfunkgespräch (E-Plus-Netz) entstehen. Bei einer Telefonie-Flat in alle Mobilfunknetze entstehen somit keine Kosten. |
Aus dem Ausland | 0049 177 177 1147 | Erreichbar von allen Netzen im Ausland. Kosten für einen Anruf in das Mobilfunknetz (E-Plus) entstehen. Diese sind abhängig vom gewählten Roaming-Tarif. |
Kundenhotline für BASE Go
Die BASE Go-Kundenhotline ist von Montag bis Freitag von 7:00 bis 23:00 Uhr und an Samstagen, Sonntagen sowie Feiertagen von 10:00 bis 18:00 Uhr erreichbar.
Aus dem Fest- sowie Mobilfunknetz | 0177 177 1144 | Kosten für ein Mobilfunkgespräch (E-Plus-Netz) entstehen. Bei einer Telefonie-Flat in alle Mobilfunknetze entstehen somit keine Kosten. |
Aus dem Ausland | 0049 177 177 1144 | Erreichbar von allen Netzen im Ausland. Kosten für einen Anruf in das Mobilfunknetz (E-Plus) entstehen. Diese sind abhängig vom gewählten Roaming-Tarif. |
Reparaturhotline
Ihr habt Fragen zu einer Reparatur, möchtet euer Smartphone zur Reparatur einschicken oder habt Fragen zur Gewährleistung? Dann hilft die Reparaturhotline von BASE für über den Mobilfunkprovider bezogene Geräte weiter. Diese ist von Montag bis Freitag, immer von 8:00 bis 20:00 Uhr und Samstags von 8:00 bis 16:00 Uhr erreichbar.
Aus dem Fest- sowie Mobilfunknetz | 0177 177 1717 | Kosten für ein Mobilfunkgespräch (E-Plus-Netz) entstehen. Bei einer Telefonie-Flat in alle Mobilfunknetze entstehen somit keine Kosten. |
Aus dem Ausland | 0049 177 177 1717 | Erreichbar von allen Netzen im Ausland. Kosten für einen Anruf in das Mobilfunknetz (E-Plus) entstehen. Diese sind abhängig vom gewählten Roaming-Tarif. |
Bestellhotline
Wer sich ein neues Produkt, sei es ein Smartphone oder lediglich ein Mobilfunkpaket, bestellen möchte, muss das nicht zwingend online oder in einem der BASE-Shops erledigen. Auch eine telefonische Bestellung ist möglich. Die Bestellhotline erreicht ihr von Montag bis Samstag von 8.00 bis 22.00 Uhr.
Aus dem Fest- sowie Mobilfunknetz | 01806 003 200 | 0,20 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz, 0,60 Euro pro Anruf aus dem deutschen Mobilfunknetz |
Datenautomatik
Bei Fragen rund zur Datenautomatik sowie zur Aktivierung und Deaktivierung meldet ihr euch an die BASE-Hotline für die Datenautomatik. Dort sind die Support-Mitarbeiter montags bis freitags von 7:00 Uhr bis 20:00 Uhr erreichbar, Sonn- und Feiertags ist die Hotline nicht erreichbar.
Aus dem Fest- sowie Mobilfunknetz | 0177 127 1400 | Kosten für ein Mobilfunkgespräch (E-Plus-Netz) entstehen. Bei einer Telefonie-Flat in alle Mobilfunknetze entstehen somit keine Kosten. |
Aus dem Ausland | 0049 177 127 1400 | Erreichbar von allen Netzen im Ausland. Kosten für einen Anruf in das Mobilfunknetz (E-Plus) entstehen. Diese sind abhängig vom gewählten Roaming-Tarif. |
Weitere Kontaktmöglichkeiten des BASE-Kundensupports
Habt ihr wenig Zeit und wollt eventuellen Wartezeiten an der BASE-Hotline entgehen, dann empfiehlt sich die Kontaktaufnahme über das entsprechende Formular auf der Support-Seite von BASE. Weiter könnt ihr ebenso Angelegenheiten wie Kündigungen oder zu allgemeinen Fragen auf dem postalischen Weg klären:
BASE c/o
Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Postfach 60 03 10
14003 Potsdam
Über BASE
BASE ist der kleinste der drei Mobilfunkanbieter in Belgien, dort wurde das Unternehmen im Jahr 1998 unter dem Namen „KPN Orange“ als Tochter der niederländischen KPN und der britischen Orange gegründet. In Deutschland stand die Marke Base seit dem 1. August 2005 für Mobilfunk-Angebote der E-Plus-Service GmbH. Seit dem 22. Juni 2015 gehört die Marke Base zur Telefónica Germany.
Weitere Artikel zum Thema:
- BASE Mailbox ausschalten
- E-Plus Mailbox ausschalten
- O2 Hotline
- Aldi Talk Hotline
- Kabel Deutschland Hotline
- BASE Rechnung online einsehen, abfragen und bezahlen
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.