Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Hardware-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA
  5. MMS bei Eplus versenden und empfangen: So funktioniert's!

MMS bei Eplus versenden und empfangen: So funktioniert's!


Wenn ihr MMS bei Eplus versenden wollt und euer Handy den Emfpang von MMS-Nachrichten nicht unterstützt, könnt ihr die Nachrichten bei Eplus online abzurufen. Wenn stattdessen aber nur das Handy oder Smartphone falsch eingerichtet ist, kann man die MMS-Einstellungen auch einfach ändern, um den Empfang und das Versenden der Nachrichten zu ermöglichen.

 
E-Plus
Facts 

Video: Drei WhatsApp Tricks, die ihr unbedingt kennen müsst

Drei WhatsApp-Tricks, die ihr unbedingt kennen solltet
Drei WhatsApp-Tricks, die ihr unbedingt kennen solltet Abonniere uns
auf YouTube

Wer Bilder, Videos und Musikdateien verschickt und nicht auf Messenger-Dienste wie WhatsApp setzt, greift immer noch zum Multimedia Messaging Service (MMS). Mit MMS könnt ihr z.B. auch Videoclips, Musik oder komplexe Dokumente von Smartphone zu Smartphone verschicken, an denen eine „normale“ SMS scheitert. Ihr könnt den Dienst bei allen deutschen Providern nutzen - natürlich bietet auch Eplus die Möglichkeit an, MMS zu verschicken.

Eplus-MMS online empfangen - so geht's

Bei neueren Smartphones tritt dieses Problem eigentlich nicht mehr auf, da so gut wie jedes moderne Gerät problemlos MMS verschicken kann. Möglicherweise besitzt ihr aber ein älteres Handy mit einem Eplus-Vertrag, wollt MMS empfangen und das Feature fehlt. In diesem Fall bleibt einem nur die Möglichkeit, MMS online abzurufen.

  • Wenn man eine MMS erhält, schickt Eplus eine entsprechende SMS-Benachrichtigung auf das Handy mit dem Hinweis, dass eine MMS verfügbar ist.
  • Die Eplus-MMS könnt ihr dann man online auf dieser Webseite einsehen.
  •   Gebt hier eure Rufnummer sowie das Passwort ein, welches ihr mit der SMS erhalten hat.

Eplus-MMS empfangen - geht das?

Einziger Nachteil beim Online-MMS-Service von Eplus: Mit der oben beschriebenen Methode könnt ihr ausschließlich Eplus-MMS-Nachrichten empfangen. Das Versenden von MMS über Eplus ist leider nicht möglich.

Tipp: Nutzt am besten einen Messenger-Dienst wie WhatsApp, wenn ihr Bilder, Fotos, Videos und Co. versenden wollt. WhatsApp ist kostenlos, schnell eingerichtet und unkompliziert zu nutzen. Falls ihr WhatsApp nicht nutzen wollt, schaut euch auch die folgenden WhatsApp-Alternativen an.

Werden auch in Zeiten von WhatsApp und Co. noch genutzt: MMS
Werden in Zeiten von WhatsApp und Co. immer weniger genutzt: MMS

MMS auf dem Handy oder Smartphone empfangen - so klappts bei Eplus:

In den meisten Fällen werden die Einstellungen beim Einlegen einer SIM-Karte von Eplus automatisch vorgenommen. Sollte dies nicht der Fall sein, kann man wie folgt vorgehen: Geh auf Menü -> Einstellungen -> Weitere Einstellungen -> Mobile Daten/Netzwerke ->Zugangspunkte. Der genaue Pfad kann von Telefon zu Telefon leicht variieren. Im Bereich Zugangspunkte hat man die Möglichkeit, eine sogenannte APN einzurichten. Diese enthält die Informationen, die ein Smartphone benötigt, um ins Internet zu kommen und MMS verschicken und empfangen zu können. Meistens solltest du hier die APN Eplus auswählen können. Sollte dies nicht der Fall sein, legen sie eine neue APN an und geben die folgenden Daten an:

  • Bei Name E-Plus MMS eingeben
  • Bei APN mms.eplus.de eingeben
  • Bei Benutzername mms eingeben
  • Bei Passwort mms eingeben
  • Bei MMSC http://mms/eplus/ eingeben
  • Bei MMS-Proxy 212.23.97.153 eingeben
  • Bei MMS-Port 5080 eingeben
  • Bei MCC 262 eingeben
  • Bei MNC 03 eingeben
  • Bei Authentifizierungstyp die Option PAP wählen
  • Bei APN-Typ mms eingeben

Diese Optionen abspeichern, das Gerät neustarten und eine Test-MMS versenden (ohne diese ist kein Empfang möglich, gerne auch an die eigene Nummer) und schon ist man fertig!

Wenn man keine Lust auf MMS hat, kann man übrigens auch wappen. ;)

Mehr zum Thema:

  • Hangouts und die SMS-/MMS-Probleme
  • Wap-Browser
  • Wird Eplus bald eingestellt?

Titelbild von Shutterstock, Artikelbild von Shutterstock

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.