Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Hardware-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA
  5. Facebook Impressum hinzufügen, anlegen und Vorlage herunterladen

Facebook Impressum hinzufügen, anlegen und Vorlage herunterladen

In Zeiten von Abmahnungswellen wird auch online jede vermeintlich kleine Lücke gesucht, um auch an Webseiten- und Blogbetreiber eine gesalzene Abmahnung senden zu können. Wer eine Webseite, einen Blog oder einen Onlineshop im WWW betreibt, muss zwingend ein Impressum mit wichtigen Daten des Anbieters, z. B. dem Namen und der Anschrift, einbauen.  Auch wenn ihr eine Facebook-Seite betreibt, die nicht ausschließlich privat verwendet wird, ist ein Impressum vorgeschrieben.

 
Facebook
Facts 

Gerade auf dem sozialen Netzwerk sind viele in die Impressum-Falle getappt und haben so eine dicke Abmahnungsrechnung im Briefkasten wieder gefunden. Ein fehlendes oder verstecktes Impressum stellt einen Verstoß gegen § 5 des Telemediengesetzes dar. Dabei ist ein Facebook Impressum schnell und einfach erstellt.

facebook-first-commercial-87476.mp4
facebook-first-commercial-87476.mp4

Facebook Impressum hinzufügen: so geht's

  • Im März 2014 hat Facebook die Möglichkeit, ein Impressum auf Seiten einzufügen, deutlich vereinfacht.
  • Nun könnt ihr öffentliche Seiten mit wenig Aufwand rechtssicher machen.
  • Öffnet eure Seite in Facebook.
  • Ruft die Einstellungen auf.
  • Wechselt in den Bereich „Seiteninfo aktualisieren“.
  • Hier findet ihr die Option „Impressum“.
  • Dort fügt ihr den rechtssicheren Text ein und speichert die Änderung.
  • Das Facebook Impressum kann 1500 Zeichen umfassen.

Seit Juli ist es auch möglich, dass Facebook Impressum auch in der App auf Android und iOS anzeigen zu lassen. Das Impressum findet sich im Abschnitt „Info“. In der mobilen Ansicht findet sich die Rechtsschrift unter „weitere Informationen“.

facebook-impressum-giga-apple
Das Facebook Impressum bei GIGA APPLE

Ursprünglicher Artikel vom September 2013:

Facebook Impressum einfügen: Welche Daten sind nötig?

Wie bei allen Webseiten gilt auch beim Impressum in Facebook: Es muss gut sichtbar und einfach zu erreichen sein. Wurden in früheren Fällen bereits Seitenbetreiber abgemahnt, die das Impressum lediglich hinter dem Info-Feld auf der Facebook-Seite versteckt haben, könnt ihr nach dem Urteil des Landgerichts Bochum vom Februar inzwischen auf diese Möglichkeit zurückgreifen. Das Impressum muss dabei in Textform eingetragen werden. Informationen in einem Bild reichen nicht aus. Das im Info-Feld eingetragene Impressum ist auch in der mobilen Version von Facebook sichtbar. Ein weiteres Kriterium, um einer unerwünschten Abmahnung zu entgehen…

facebook-impressum-erstellen-screenshot
Erstellt ein Facebook Impressum mit dem Generator (Bildquelle: eRecht24)

Wollt ihr die Daten in das Info-Feld eintragen, öffnet eure Facebook-Seite, klickt auf den Abschnitt „Info“ und wählt mit der linken Maustaste das Feld „Info“. Gebt als Überschrift und im Textfeld die notwendigen Daten für das Impressum ein. Hierzu gehört euer Name, die vollständige Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnumer. Gewerbetreibende müssen im Impressum zudem die Rechtsform, sowie Umsatz-Identifikationsnummer eintragen. Auch eine eventuell vorhandene Registernummer, sowie Kammer gehören zu den vorgeschriebenen Angaben im Impressum

Facebook Impressum mit Generator erstellen

Wollt ihr euch nicht mit der umständlichen Einbauarbeit des Facebook-Impressums aufhalten, könnt ihr im Netz auch auf diverse Facebook-Impressum-Generatoren zurückgreifen, z. B. vom Anbieter ERecht24. Hier gebt ihr lediglich die wichtigen Daten Schritt für Schritt ein und erhaltet am Ende das vorgefertigte Impressum für Facebook, müsst jedoch im Vorfeld noch auf „Gefällt mir“ klicken.

Auch das könnte euch interessieren:

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.