Facebook Watch Party: Was ist das und kann man das deaktivieren?
Die Macher von Facebook statten das soziale Netzwerk immer wieder mit neuen Funktionen aus. Wer einen neuen Beitrag erstellen will, kann ab sofort auf die Funktion „Watch Party“ zugreifen.
Doch was ist diese Watch-Party? Was kann man damit machen und kann man das Feature deaktivieren?
Facebook Watch Party: Was ist das?
Mit der „Watch Party“ will Facebook weiter Fuß in Sachen „Video-Inhalte“ fassen. Ähnlich wie bei TogetherTube kann man hier Videos zusammen mit anderen Nutzern schauen. Dabei können die geschauten Inhalte parallel kommentiert werden. Natürlich kann man auch Emojis teilen. Antworten sind direkt möglich, Das Feature steht sowohl für Live-Videos als auch für bereits produzierte Videos zur Verfügung. Damit die Video-Wiedergabe reibungslos abläuft, kann das Video nur vom Ersteller einer Facebook-Watch-Party gesteuert werden.

So gehts:
- Steuert euren Newsfeed bei Facebook an.
- Drückt im Bereich „Beitrag erstellen“ auf „Watch Party“.
- Entscheidet, ob die Party in eurem Feed oder einer Story bei Facebook erscheint.
- Gebt an, welcher Nutzerkreis eure Party sehen kann.
- Jetzt müsst ihr die Video-Playlist erstellen. Dabei könnt ihr das „Rudelgucken“ auf ein Video beschränken oder mehrere Videos aneinanderreihen.
- Ladet abschließend die Facebook-Nutzer ein, die mit euch zusammen Videos über das soziale Netzwerk ansehen und kommentieren sollen.
So könnt ihr euer Facebook-Konto sichern (Video):
Facebook Watch Party: Deaktivieren nicht möglich
Abschalten könnt ihr die Funktion nicht. Der Button in der Beitragserstellung lässt sich also nicht ohne Weiteres ausblenden. Die Funktion ist bereits seit Anfang 2018 in Facebook verfügbar, war jedoch lange Zeit nur auf Gruppen beschränkt. Ab sofort kann das gemeinsame Video-Gucken auch direkt über sämtliche Seiten und Profile gestartet werden.