Wenn euch ein Account auf Facebook verdächtig vorkommt, müsst ihr nicht untätig bleiben - Facebook bietet euch die Möglichkeit das Profil per Knopfdruck zu melden. In diesem Ratgeber zeigen wir euch, wie ihr ein gefälschtes Facebook-Konto melden könnt.
Facebook ist das größte und meistgenutzte soziale Netzwerk der Welt - eigentlich ist es da nur klar, dass sich nicht nur ehrliche Zeitgenossen, sondern auch allerhand zwielichtige Gestalten auf Facebook herumtreiben. Ein Problem, das relativ häufig auftritt, sind gefälschte Facebook-Accounts: Der Account läuft dabei auf eine bestimmte Person oder ein Unternehmen, allerdings verbirgt sich in Wirklichkeit jemand anderes dahinter. Für den Fall, dass ihr einen solchen Account seht, könnt ihr das gefälschte Konto bei Facebook melden. Wir erklären, wie das geht.
Gefälschtes Facebook-Konto melden: so geht's
Wenn ihr ein gefälschtes Konto bei Facebook melden wollt, müsst ihr nicht erst umständlich mit dem Support von Facebook Deutschland Kontakt aufnehmen - ihr könnt den Account direkt auf der Profilseite melden. So geht's:
- Ruft die Profilseite des betreffenden Facebook-Kontos auf.
- Klickt dann auf das Symbol mit den drei waagerechten Punkten.
- Wählt jetzt „Melden“, „Dieses Konto melden“ oder „Seite melden“ aus.
- Anschließend könnt ihr (optional) noch einen Grund angeben, aus dem ihr das Konto meldet.
Das war es auch schon - Facebook wird das gefälschte Konto jetzt genau in Augenschein nehmen und euch danach entsprechend benachrichtigen. Habt ihr noch kein eigenes Konto bei Facebook und trotzdem den Verdacht, dass das Konto gefälscht ist, könnt ihr auch dieses Kontaktformular nutzen. um das Konto zu melden.
So erkennt ihr ein gefälschtes Facebook-Konto
Wenn ihr euch nicht sicher seid, ob ein Facebook-Konto gefälscht ist, könnt ihr es in jedem Fall melden - habt ihr euch getäuscht und das Konto ist echt, entstehen euch keine nachteiligen Folgen. Mit den folgenden Tipps zeigen wir euch einige Anhaltspunkte, anhand denen ihr erkennen könnt, ob ein Facebook-Konto gefälscht ist oder nicht.
- Fake-Profile führen in vielen Fälle keine - oder nur sehr selten - Status-Updates durch.
- Persönliche Informationen sind bei gefälschten Facebook-Konten oft recht spärlich gesät.
- Fake-Accounts haben überdurchschnittlich viele Freunde.
- Studien zufolge haben 97% aller falschen Konten bei Facebook einen Frauen-Namen.
- Gefälschte Facebook-Accounts haben sehr häufig ein extrem attraktives Profilbild.
Lest bei uns auch, was ihr im Ernstfall machen könnt, wenn euer Facebook-Account gehackt wurde. Außerdem zeigen wir euch, wie ihr in Facebook Profilbesucher sehen und anzeigen lassen könnt.
Bildquelle: Facebook
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.