Die besten Spiele des Jahres 2014: Favoriten von Annika
Platz 3: Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney
Ich war skeptisch, ob ein Crossover zwischen den beiden Reihen funktionieren könnte – doch nach kurzer Zeit waren diese Gedanken verflogen. Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney ist ein grandioser 3DS-Titel, der mich jede einzelne Sekunde gefesselt hat. Selten ist mir ein Spiel mit einer so extrem durchdachten, von vorne bis hinten perfekten Geschichte begegnet – und ich habe auch noch nie einen solch großen Mindfuck-Moment wie beim Ende des Titels erlebt.
Unser Test zu Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney
Platz 2: Sherlock Holmes: Crimes and Punishments
Seit meiner Kindheit verehre ich den einzig wahren Sherlock Holmes – nämlich den von Sir Arthur Conan Doyle und nicht den aus diesen schrecklichen Neuauflagen. Frogwares scheint meine Sehnsucht nach diesem Charakter erhört zu haben und hat mit Sherlock Holmes: Crimes and Punishments ein Adventure abgeliefert, das direkt aus der Feder des englischen Schriftstellers hätte kommen können. Die Atmosphäre, die Dialoge, die Charaktere – alles wurde genau auf den Punkt getroffen.
Unser Test zu Sherlock Holmes: Crimes and Punishments
Platz 1: Assassin's Creed Unity
Assassin's Creed Unity hat mir die bislang beste Atmosphäre in einem Videospiel verschafft. Ich hatte wirklich das Gefühl, ein Teil der Französischen Revolution zu sein, die Detailverliebtheit des Spiels sucht wirklich ihresgleichen. Die etlichen Aufgaben im damaligen Paris zu erledigen, ist für mich ein wahr gewordener (Videospiel-)Traum.