Google: Eigenes Smartwatch-Betriebssystem für alle Hersteller in Entwicklung [Gerücht]
Angeblich arbeitet Google an einem eigenen Smartwatch-Betriebssystem, auf dessen Basis Hersteller ihre intelligenten Uhren entwickeln und Entwickler passende Anwendungen programmieren sollen. Das neue Smartwatch-OS soll auf Android basieren, jedoch mit abgespeckten Funktionen daherkommen und zwischen März und Mai vorgestellt werden. Wiederholt sich die Android-Geschichte?
![Google: Eigenes Smartwatch-Betriebssystem für alle Hersteller in Entwicklung [Gerücht]](https://static.giga.de/wp-content/uploads/2013/09/Samsung-Galaxy-Gear-Hands-On-rcm625x0.jpg)
Partnerschaften siegen über Ego-Trips – so könnte man die bisherige IT-Geschichte knackig zusammenfassen. Windows hat den Mac geschlagen, Android hat das iPhone besiegt. Nun wollen wir unser geliebtes Android wahrlich nicht Windows vergleichen, doch das Prinzip dahinter ist dasselbe: Breite Partnerschaften mit verschiedenen Herstellern ermöglichen ein hohes Wachstum und eine schnelle Verbreitung. Vielleicht liegt ja dieser Gedankengang den Gerüchten zugrunde, wonach Google an einem eigenen Smartwatch-Betriebssystem arbeitet. So berichten es aktuell die Kollegen von TechnoBuffalo.
Angeblich, so TechnoBuffalo, soll das Smartwatch-Betriebssystem im Zeitrahmen zwischen März und Mai vorgestellt werden. Also relativ früh und deutlich vor der Entwicklerkonferenz Google I/O, die dieses Jahr im Juni beginnt. Auf Basis des neuen OS sollen Hersteller dann ihre Smartwatches bauen sowie Entwickler die passenden Anwendungen erstellen. Ein offener Ansatz — wie bereits bei Android.
Das neue Smartwatch-Betriebssystem soll angeblich auf einer „abgespeckten“ Version von Android laufen – schließlich sind bei Cyber-Uhren ja nicht alle Funktionen von Android nötig. Außerdem wird über eine starke Integration von Google Now sowie eine Always-On-Funktionalität spekuliert. Erst gestern haben wir darüber berichtet, dass Google an einer Smartwatch arbeitet und sie möglicherweise schon im März an den Start gehen soll. Als Hardware-Partner wird LG gehandelt — mit den Südkoreanern verbindet Google ja seit einiger Zeit eine enge Partnerschaft, aus der auch das Nexus 5 (Test) hervorgegangen ist.
Auch wenn ein eigenes Smartwatch-Betriebssystem durchaus logisch erscheint: Bisher sind das alles nur Gerüchte und auch TechnoBuffalo gibt keine verlässliche Quelle für die eigenen Informationen an. Insofern heißt es: abwarten und…
Was meint ihr, wie realistisch ist ein Smartwatch-Betriebssystem von Google?
Quelle: TechnoBuffalo
Foto: © Duskbabe | Dreamstime Stock Photos & Stock Free Images