Google I/O 2019 im Livestream hier anschauen: Android 10 Q, Pixel 3a und mehr
Heute findet die Google I/O 2019 statt. Auf der Entwicklerkonferenz wird der Suchmaschinenriese viele Neuheiten ankündigen und ihr könnt per Livestream direkt mit dabei sein. GIGA hat die Erwartungen an die Google I/O 2019 zusammengefasst.
Google I/O 2019: Livestream
Die Entwicklerkonferenz Google I/O 2019 startet heute mit der ersten und wichtigsten Keynote. Man kann sie ab 19:00 Uhr deutscher Zeit per Livestream bei YouTube mitverfolgen. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird Google-CEO Sundar Pichai die Veranstaltung eröffnen und die ersten neuen Ideen des Unternehmens vorstellen. Im Laufe des Abends soll es aber noch viel mehr werden.
Google I/O 2019: Erwartete Vorstellungen
- Maschinelles Lernen: Google wird vermutlich zu Beginn wieder sehr viel zum maschinellen Lernen und dem Google Assistant zeigen. Außerdem werden wir viele Zahlen zu hören bekommen, wie oft welche Funktionen und welcher Dienst genutzt werden. Viele der neuen Features werden zunächst in den USA und vielleicht später auch nach Deutschland kommen. Zu viel darf man da aber nicht erwarten.
- Google Pixel 3a: Viel interessanter wird es beim Pixel 3a und Pixel 3a XL. Nach Jahren soll Google auf der I/O 2019 erstmals wieder Hardware vorstellen. Es soll sich dabei um Mittelklasse-Smartphones in zwei Größen handeln, die zu einem attraktiven Preis angeboten werden.
- Android 10 Q: Google wird die Entwicklerkonferenz zudem dafür nutzen, neue Funktionen von Android 10 Q vorzustellen. Unklar ist aktuell, ob der Name schon heute verraten wird. Gut möglich, dass auch eine neue Testversion mit vielen Verbesserungen zum Download bereitgestellt wird.
- Smart Home: Wenn schon neue Smartphones vorgestellt werden, könnte es auch neue Smart-Home-Produkte geben.
- Stadia: Googles ultimative Spiele-Streaming-Lösung „Stadia“ könnte im Rahmen der Google I/O 2019 auch etwas Aufmerksamkeit erhalten.
So hat sich das Google-Betriebssystem Android entwickelt:
Es wird ein spannender Abend mit vielen interessanten Ankündigungen und vermutliche einer Abkehr von reinen Software-Themen zu etwas mehr Hardware, wie es früher auch mal der Fall war. Was erwartet ihr von der Google I/O 2019?