Wer Action-Videos macht, kommt um den Marktführer GoPro mit seinen Hero-Modellen nicht herum. Verfolgt man jetzt noch den Hype um Drohnen, stellt sich einem schnell die Frage: Gibt es Drohnen, die mit einer GoPro kompatibel sind? Wir haben für nachgeforscht und liefern Vorschläge.
Der Markt wird immer mehr mit Drohnen geflutet. Vorher noch schwer zu bekommen, kann man Drohnen mittlerweile in großen Elektronikfachmärkten kaufen. Viele Drohnen werden bereits mit einer vormontierten oder integrierten Kamera verkauft. Wer bereits eine GoPro besitzt, muss also eine kompatible Drohne suchen oder eine GoPro-Halterung kaufen. Eine kleine Auswahl zeigen wir euch hier.
Drohnen für GoPro: Einsteiger
MJX Bugs 3

Die wohl günstigste Option ist die MJX Bugs 3. Die kleine Drohne ist bereits für circa 100 Euro zu haben. Mit einer im Lieferumfang enthaltenen Fernbedienung, 500 m Reichweite und einer Flugzeit von bis zu 18 Minuten, bekommt man einiges für sein Geld. Die Kamerahalterung ist laut Hersteller mit den GoPro-Modellen Hero 1 bis 4 kompatibel. Nutzerberichte zeigen aber, dass auch andere Action-Kameras hineinpassen.
Drohnen für GoPro: Mittelklasse
Wer etwas mehr für seine Drohne ausgeben kann, hat etwas mehr Auswahl. Für rund 400 Euro bekommt man verschiedene Modelle. Zwei stellen wir euch vor.
Yuneec TYPHOON G inkl. Halterung
Die Yuneec Typhoon G Drohne bekommt ihr im Komplett-Paket. Neben einer GoPro-Halterung, ist auch eine Fernbedienung mit Display und FPV-Funktion (First Person View – dt. „Sicht aus der Ich-Perspektive“) dabei. Die Flugzeit liegt ebenfalls bei circa 18 Minuten. Unterstützt werden die GoPro-Modelle Hero 3, Hero 3+ und Hero 4 (Silver und Black).
3D Robotics Smart Drone Solo
Für rund 300 Euro ist die 3DR Solo Drohne 100 Euro günstiger als die Yuneec Typhoon G. Hier ist jedoch die Halterung für eine GoPro noch nicht integriert. Der GoPro 3-Achsen-Gimbal ist separat für 100 Euro erhältlich. Die mitgelieferte Fernbedienung wird mit eurem Smartphone verbunden, um Live-Aufnahmen eurer GoPro zu zeigen. Mit einer Flugzeit von bis zu 25 Minuten seid ihr mit der 3DR Solo wesentlich länger in der Luft. Die Halterung unterstützt die GroPro-Modelle Hero 3, Hero 3+ und Hero 4.
Drohnen für GoPro: Das Original
Wenn für euch Geld keine Rolle spielt oder ihr eine neuere GoPro Hero 5 bzw. Hero 6 besitzt, dann ist die von GoPro selbst entwickelte Drohne eine Option.
GoPro Karma
Im Video bekommt ihr einen Eindruck davon, was die GoPro Karma so leistet:
Die von GoPro selbst entwickelte Drohne „GoPro Karma“ bekommt ihr ohne Action-Kamera ab rund 700 Euro. Kombi-Pakete mit einer GoPro Hero 5 oder Hero 6 sind auch erhältlich. Hier ist darauf zu achten, dass es zwei Modelle mit verschiedenen Halterungen gibt. Ihr könnt die Drohne mit einer Halterung für die Modelle Hero 4 und 5 kaufen sowie mit einer Halterung speziell für eine GoPro Hero 6. Der erweiterte Lieferumfang ist üppig: Fernbedienung mit Touchdisplay, ein Grip für Aufnahmen mit der Hand und ein Rucksack-Case. Mit der GoPro-Passenger-App könnt ihr eure Live-Aufnahmen sogar an 3 Personen gleichzeitig senden. Die Flugzeit liegt leider nur bei circa 15 Minuten.
Die Bestseller-Drohnen findet ihr in unserer Bilderstrecke:
Welche Drohnen verwendet ihr mit eurer Action-Kamera? Oder bevorzugt ihr Drohnen, die bereits eine integrierte Kamera mitbringen? Schreibt uns eure Erfahrungen in die Kommentare.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.