Nokia 9 PureView nicht offiziell und schon veraltet? Erste Details zum Nachfolger geleakt

Das Nokia 9 PureView ist noch nicht mal erhältlich, da sorgen erste Infos zum Nachfolger für Stirnrunzeln. Dieser wird mit aktueller Top-Hardware ausgestattet sein – das Nokia 9 PureView aber wohl nicht.
Neues Nokia-Flaggschiff mit Spitzen-Hardware in Planung
Erst vor wenigen Tagen berichteten wir über einen großen Leak zum kommenden Nokia 9 PureView. Demnach dürfte das Smartphone von HMD Global gleich über fünf Kameras von Zeiss auf der Rückseite verfügen. Ein wichtiges Detail zum Innenleben des Smartphones könnte aber für Unmut sorgen: Als Prozessor wurde angeblich der Snapdragon 845 von Qualcomm auserwählt, was für ein Flaggschiff von 2019 die falsche Wahl sein dürfte. So gut wie jedes Top-Smartphone des neuen Jahres wird auf den Nachfolger setzen, den Snapdragon 855.
Jetzt will der Twitter-Nutzer LeaksNokia (via Phandroid) erfahren haben, dass tatsächlich nur der Nachfolger des Nokia 9 PureView auf den Snapdragon 855 setzen wird. Auch ein 5G-Modul soll mit an Bord sein. Geplant ist das Top-Smartphone für August 2019. Die Frontkamera soll sich hinter einem Kameraloch verstecken, wie es zum Beispiel beim Galaxy A8s von Samsung der Fall ist.
Aktuell deutet vieles darauf hin, dass HMD Global bald mit dem Nokia 9 PureView zwar ein gut ausgestattetes Smartphone veröffentlichen, dieses aber nicht zur absoluten Spitze gehören wird. Allem Anschein nach möchte der Hersteller noch bis zum Sommer warten, um die Lücke zu den Top-Positionen zu schließen. Ob diese Strategie aufgeht, wird sich zeigen. Auch das Nokia 8 Sirocco ging bereits mit „veralteter“ Hardware an den Start.
Was wir vom Nokia 8 Sirocco halten, seht ihr hier im Video:
Nokia 9 PureView: Jetzt schon altes Eisen?
Die geleakten Infos über einen Nachfolger, während der Vorgänger noch nicht mal auf dem Markt ist, dürfte HMD Global natürlich nicht gefallen. Kunden könnten sich nun zweimal überlegen, ob sie sich bald für ein Nokia 9 PureView entscheiden oder doch lieber warten sollen. Sicher ist der Snapdragon 845 alles andere als ein langsamer Prozessor, doch zur absoluten Spitze wird er nicht mehr gehören, wenn in den kommenden Monaten viele Handys mit dem Snapdragon 855 ausgestattet werden.
Welche Smartphones verkaufen sich derzeit am besten? Findet es heraus:
Auch ohne Top-Prozessor dürfte das Nokia 9 PureView dennoch einen Blick wert sein. Bei dem Smartphone steht unbestritten das außergewöhnliche Kamera-Setup mit fünf Linsen im Mittelpunkt. Mit jedem Druck auf den Auslöser sollen gleich fünf Fotos erstellt und dann übereinander gelegt werden. Ein nachträgliches Ändern des Schärfebereichs soll ebenfalls möglich sein. Qi Wireless Charging und ein im Display integrierter Fingerabdrucksensor sind ebenfalls Goodies, die Kunden erfreuen dürften.