Mit dem HP Envy 13 (2016) wurde ein sehr erfolgreiches Premium-Laptop neu aufgelegt, an vielen Stellen optimiert und technisch auf den neuesten Stand gebracht. Es tritt in indirekte Konkurrenz mit dem HP Spectre x360 (2016), ist aber deutlich günstiger.
Das HP Envy 13 aus dem letzten Jahr hat in vielen Tests und auch bei den Kunden einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Die neueste 2016er-Version wurde entsprechend optimiert und technisch auf den allerneuesten Stand gebracht. Optisch hat sich nicht viel getan, das Laptop im Gehäuse aus Aluminium und Magnesium sieht nämlich weiterhin sehr schick aus. Das 13,3-Zoll-Display ist in zwei Auflösungen zu haben und winkelt das Gerät im aufgeklappten Zustand etwas an. So soll die Ergonomie beim Tippen auf der beleuchteten Tastatur verbessert werden. Die Lautsprecher finden sich nun neben der Tastatur und geben den Klang so direkt zum Nutzer ab. Das Glas-Touchpad soll eine perfekte Eingabe ermöglichen. Einen Touchscreen gibt es nur bei der QHD+-Version. Die Lüfter wurden geschickt versteckt und befinden sich wie beim MacBook an der Oberseite, sodass der warme Luftstrom über das Display abgegeben werden kann. Der Akku ist mit 57,8 Wh erheblich größer geworden, sodass Laufzeiten von bis zu 14 Stunden möglich sind. Verbaut sind natürlich neueste Intel-Core-i-Prozessoren der 7. Generation, bis zu 16 GB RAM und von 128 GB bis 1 TB interner SSD-Speicher. Die Performance unter Windows 10 dürfte also hervorragend sein. Vollwertige Anschlüsse sorgen dafür, dass USB- und HDMI-Geräte ohne Adapter angeschlossen werden können. Trotzdem ist natürlich auch ein USB-Typ-C-Anschluss verbaut. Die neuen Geräte kommen zudem mit dem überarbeiteten HP-Logo, das sich sehr schön ins Design einfügt. Mit 13,94 mm ist das Laptop außerdem sehr schlank.
HP Envy 13 (2016): Technische Daten
Display
13,3 Zoll, IPS, 1.920 x 1.080 Pixel (166 ppi) oder 3.200 x 1.800 Pixel Touchscreen (267 ppi)