Nach einer Vielzahl verschiedener Teaser wurde das HTC 10 gestern offiziell vorgestellt. Wie gewohnt setzt der Hersteller auf ein hochwertiges Design — der Vergleich zum iPhone 6s liegt dementsprechend nahe. Im Inneren machen sich allerdings einige Unterschiede bemerkbar. In unserem Video-Vergleich werden Design und Technik des HTC 10 und iPhone 6s — ohne Plus — auf die Waage gestellt.
HTC hat heute bekanntlich mit dem HTC 10 ein neues High End-Smartphone vorgestellt – als letzter der großen Hersteller. Das Samsung Galaxy S7 liegt indes bereits länger in den Läden auf und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Frage: Welches der beiden Geräte schneidet besser ab? Kann das HTC 10 mit der Konkurrenz aus Südkorea mithalten? Unser Video-Vergleich gibt Auskunft.
Das Warten hat endlich ein Ende: Soeben wurde das HTC 10 offiziell vorgestellt – HTCs Antwort auf das Samsung Galaxy S7, Huawei P9 und andere Konkurrenten der Oberklasse. Wir hatten im Vorfeld die Gelegenheit, das neueste Spitzenmodell der Taiwaner etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Hier unser erster Eindruck zum HTC 10 im Hands-On-Video.
Auf dem MWC 2016 standen die absoluten High-End-Smartphones, allen voran natürlich das Samsung Galaxy S7 und LG G5, im Rampenlicht. HTC ging es hingegen etwas gemächlicher an und hatte in Barcelona unter anderem das Desire 530 im Gepäck. Was das Einsteigergerät technisch zu bieten hat und wieso sich Kollege Amir einen Lacher nicht verkneifen konnte, klären wir im Hands-On-Video.
HTC hat im Rahmen des MWC neben dem Desire 530 auch ein zweites, größeres Gerät präsentiert: Das Desire 825 besitzt ein 5,5 Zoll-Display mit HD-Auflösung, einen nicht mehr ganz taufrischen Snapdragon 400 und eine 13 MP-Knipse. Die Besonderheit liegt in der Optik: Dank des „Splash Designs“ soll jedes Gerät ein Unikat sein. Kollege Amir hat auf der Messe eines der Geräte entdeckt und erklärt im Video, was wir...
Zunächst war das HTC One X9 dem chinesischen Markt vorbehalten. Im Rahmen des Mobile World Congress 2016 verkündete der Hersteller nun, das Mittelklasse-Smartphone bis zum Ende des Monats auch in Europa, Afrika, dem Mittleren Osten und den USA herauszubringen – nicht jedoch bei uns. Auf dem MWC 2016 haben wir uns das Gerät trotzdem angeschaut.
Seit dem ersten Samsung Galaxy S gibt es wohl kein Smartphone, das optisch so stark an ein iPhone erinnert wie das HTC One A9 (von ein paar lausigen China-Kopien mal abgesehen). Das machte uns neugierig – und so haben wir uns ein Testmuster in die Redaktion bestellt. Im Unboxing-Video zupfen wir das Gerät zum ersten Mal aus seiner schnöden weißen Pappbox.
Schon wieder ein Eindruck von der HTC Vive? Durchaus, denn ein dermaßen wegweisendes Technologieprodukt hat eine zweite Meinung verdient. Im Rahmen der IFA 2015 haben wir uns nochmal in die virtuellen Räume gewagt und präsentieren euch einen weiteren Eindruck von HTCs und Valves Gaming-Revolution.
Was für ein Tag im Android-Land: so viele unerwartete Wows! Google erfindet sich neu, Huawei könnte ein unfassbar gut aussehendes Smartphone zur IFA bringen und HTC scheint leider finanziell endgültig am Boden zu sein. Dazu ist Kollege Christof noch empörend gut gelaunt und feiert … alles.
Es ist Freitag, ich bin sehr müde und Frank hat heute einen Clown gefrühstückt — glücklicherweise ist’s gleich Wochenende. Also, alle Energien zusammengekratzt und über die Themen des Tages geschaut, die heute von Stagefright über HTC und ein riesiges Tablet bis hin zu einer möglichen Zukunft der Smartphone-Kameras reichen.
Der Sommer wird wohl für alle besonders lang, die auf die neuen Nexus-Smartphones und/oder Fallout 4, die im Herbst erscheinen, warten. Wer möchte da schon Sommer, Sonne und Strand. Um die Wartezeit zu verkürzen, könnt ihr bei uns ein HTC Desire 820 gewinnen!
Es gibt Tage, an denen liest man Nachrichten und traut seinen Augen nicht. Diese Woche gab es mehrerer solcher Momente, von #Varoufake möchte ich da gar nicht erst anfangen. Wenn Armbänder Krankheiten heilen können und Smartphones eine Flüssigkühlung brauchen.
HTC hat auf dem diesjährigen MWC nicht nur das One M9 vorgestellt, sondern auch die Virtual Reality Brille Vive. Ich durfte mir gerade die 30-minütige Demo angesehen und bin absolut geflasht — hier mein erster Eindruck.
Apple hat sich in der vergangenen Woche einen kleinen Fauxpas geleistet, auf den wir Android-Nutzer mit etwas Spott schauen dürfen: #Bendgate machte im Netz die Runde, iPhone 6-Modelle die sich scheinbar in der Hosentasche verbiegen. Wer sich alles darüber lustig gemacht hat erfahrt ihr in dieser Woche bei ein paar Minuten Android.
Vernünftiges Zubehör für Android Smartphones war immer so eine Sache. Mal hat es nicht richtig gepasst, mal war die Funktionalität nicht immer gewährleistet und dann gibt es Geräte bei denen es fast gar kein Zubehör gibt. HTC unterstützt das One (M8) aber direkt mit einem grandiosen Dot View Case.
Die Kamera des HTC One (M8) kann für viele ein Grund gegen eine Kaufentscheidung sein. „Nur“ 4,1 Megapixel in einem High-End Smartphone? Hier bekommt ihr einen kleinen Überblick über das, was die HTC Kamera so drauf hat.
Das HTC One ist offiziell und ich konnte das gute Stück schon ein wenig testen. Hier werde ich meinen ersten Eindruck zum neuen Flaggschiff der Taiwaner vorstellen. Was hat sich HTC bloß dabei gedacht?
Bereits bei der Präsentation betonte HTC-Chef Peter Chou, wie viele Preise das alte HTC One abgeräumt hätte und das nur gute Bewertungen zu dem guten Stück im Internet zu finden seien. So selbstbewusst gibt sich das Unternehmen auch in dem ersten Spot für das neue HTC One mit Gary Oldman.
HTC wird schon in wenigen Wochen das One-Smartphone der zweiten Generation vorstellen. Wie wir bereits wissen, wird das unter dem Namen bekannte „All New HTC One“ mit einer neuen Version der HTC Sense Oberfläche ausgeliefert, welche nun erstmals in einem Video zu bewundern ist.
Neben dem HTC One Max war vor allem Sense 5.5 ein Blick Wert. Diverse Leaks haben in den letzten Tagen schon vieles, ja eigentlich alles erraten. HTC hat hier einen wirklich sehr guten Job gemacht und zeigt, dass sie auf das hören, was wir als Verbraucher kritisiert haben. Vorbildlich!
HTC hat am Montag nach München geladen und wollte etwas ganz Geheimes vorstellen. Aus diesem geheimen Pre-Briefing zum HTC One Max wurde aber, aufgrund diverser Leaks aus China, ein normales Briefing. Damit ihr euch einen kleinen Eindruck zum One Max machen könnt, habe ich natürlich ein kleines Hands-On gedreht.
HTC hat auf der CES 2013 keine neuen Geräte vorgestellt. Das hindert uns aber nicht daran, das DROID DNA einmal in die Hand zu nehmen. Das nur in den Vereinigten Staaten und nur beim Netzbetreiber Verizon Wireless verfügbare Smartphone besitzt ein 5 Zoll-Display mit 1080p-Auflösung, eine Qualcomm Snapdragon S4 Pro-Quad Core-CPU und 2 GB RAM. Das Betriebssystem ist Android 4.1 Jelly Bean, als Oberfläche kommt noch...
HTC hat auf dem MWC 2012 in Barcelona sein kommendes Flaggschiff One X mit HTC Sense 4.0 vorgestellt. Daniel zeigt euch das Smartphone, das in einer 3G-Variante mit Nvidia Tegra 3 (Europa) und einer 4G/LTE-Version mit Qualcomm Snapdragon S4 (USA und Asien) erscheinen wird.
Was kann es denn nun, das HTC One V? Daniel zieht nach seinem Test des optisch ansprechenden Mittelklasse-Boliden mit Single Core-CPU ein Fazit zum Android 4.0- und HTC Sense-befeuerten Smartphone.
Zwar durften wir auf dem MWC 2012 noch keine lauffähige Version des One V in die Hand nehmen, immerhin kann Daniel euch aber die Hardware des hübschen Gerätes mit den eindeutigen Reminiszenzen an das HTC Legend zeigen.
Nicht nur die potenten Smartphones One S und One X hat uns HTC auf dem MWC 2012 in Barcelona präsentiert, mit dem One V haben die Taiwaner auch noch ein schickes Single Core-Gerät im Programm. Ein freundliche HTC-Promoter hat uns das Gerät noch auf der Pressekonferenz erklärt – wollte es aber partout nicht aus der Hand geben.
Das HTC One S ist in unseren heiligen Redaktionshallen angekommen; wir schauen uns das attraktive Lifestyle-Smartphone mit Snapdragon S4 Dual Core-CPU genauer an und teilen euch unseren ersten Eindruck in diesem Video mit.
Das HTC One X mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich ist in der Redaktion eingetroffen – im First Look zeigen wir euch das schicke Smartphone und stellen es dem HTC One S, dem Sony Xperia S und dem Samsung Galaxy Nexus gegenüber.
Wir haben das HTC Sensation XE getestet. Im Videofazit zeigen wir einige Features des Herbst 2011-Flaggschiffs von HTC, so etwa die Klangverfeinerungstechnik beats audio.
Wir haben das HTC Sensation XE als Testgerät erhalten, eine leicht verbesserte Version des HTC Sensation, das mit mehr CPU-Takt und der Klangoptimierungstechnik beats audio ausgestattet ist. Im Unboxing erhalten wir einen ersten Eindruck von dem Gerät.
Das Samsung Galaxy S3, das HTC One X und LGs Optimus 4X HD streiten sich um die Krone der Android-High-End-Smartphones – aber welches der Geräte ist denn nun für welchen User das Beste? Frank und Amir versuchen diese diffizile Frage im Podcast Nr. 18 zu klären.
Wie gut ist HTCs One X wirklich? Nach seinem ausführlichen Test des Tegra 3-Smartphones fasst Frank für euch die wichtigsten Erkenntnisse im Video zusammen.
Wir werfen einen ersten Blick auf das HTC One X mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich und HTCs Sense 4-UI. Außerdem vergleichen wir das Tegra 3-Flaggschiff mit HTCs One S, Sonys Xperia S und dem Galaxy Nexus.
Im First Look-Video schauen wir uns das HTC One S erstmalig genauer an und probieren die HTC Sense 4-Oberfläche in Zusammenarbeit mit Android 4.0 Ice Cream Sandwich auf dem Dual Core-Smartphone aus.
HTC hat als einziges neues Modell auf der IFA 2012 das HTC Desire X vorgestellt. Das Gerät verfügt über eine Dual Core-CPU mit 1 GHz, ein 4-Zoll-SLC2-Display und eine 5 MP-Kamera. Software-seitig kommt ab Werk Android 4.0 Ice Cream Sandwich mit der HTC-Benutzeroberfläche Sense 4.1 zum Einsatz.
Auf dem Unpacked Event Anfang Mai in London zu Vorstellung des Samsung Galaxy S3 haben wir das neue Quad Core-Flaggschiff sowohl mit dessen Vorgänger Galaxy S2 als auch dem direkten Konkurrenten HTC One X verglichen.