„Bloatware“: Huawei fragt nach Meinung zu vorinstallierten Android-Apps


„Vorinstallierte Apps: Segen oder Horror?“ – ganz so drastisch drückt es Huawei zwar nicht aus, dennoch möchte das chinesische Unternehmen von seiner Community wissen, was es zum Thema zu sagen hat. Dazu hat Huawei eigens eine Umfrage erstellt, auf der Nutzer ankreuzen können, ob und welche Anwendungen auf den Geräten des Herstellers vorinstalliert sein sollen.
Welche Antworten man bekommt, hängt in erster Linie auch davon ab, wem man die Fragen stellt: Ein gutverdienender Manager dürfte zum Spitzensteuersatz eine unterschiedliche Meinung haben als eine Krankenschwester und ein Veganer wird wohl eine andere Auffassung zum Fleischkonsum vertreten als ein Hobby-Griller. Ob sich darüber auch Huawei im Klaren war, als der Konzern seine Umfrage zum Thema vorinstallierte Apps veröffentlichte? Denn ohne Vorurteile strapazieren zu wollen, dürfte der typische Android-Enthusiast – also der, der sich in Foren herumtreibt, spezialisierte Nachrichtenseiten wie GIGA ANDROID liest und damit überhaupt erst von der Umfrage Bescheid weiß – doch eine ziemlich eindeutige Meinung zu diesem Sachverhalt haben.
Huawei: In Zukunft weniger vorinstallierte Apps?
Stellt sich die Frage, wieso der Hersteller überhaupt so eine Umfrage veröffentlicht. Die Vermutung liegt nahe, dass Huawei das bisherige Vorgehen in Sachen Android-Software auf den Prüfstand stellt und – je nachdem, wie die Umfrage ausfällt – in Zukunft möglicherweise weniger Apps auf seinen Geräten vorinstalliert oder alternativ nur noch die Anwendungen, die sich viele Nutzer auch wirklich wünschen. In jedem Fall geht Huawei aber mit gutem Beispiel voran und tritt in einen Dialog mit seinen Nutzern. Daran könnten sich auch andere Unternehmen der Branche eine Scheibe abschneiden.
An der Umfrage teilnehmen können alle, ganz gleich, ob man registriertes Mitglied der Huawei-Community ist oder nicht.
via Übergizmo, SmartDroid
Huawei
Huawei Mate S bei Amazon vorbestellen
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die Kommentare oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.