Huawei sagt den spärlichen Android-Updates den Kampf an: Ab Juli sollen alle zwei Monate Updates für Smartphones der P-, Mate- und Nova-Serie veröffentlicht werden. Ein wichtiges Feature kommt gleich mit dem ersten Update auf die Geräte.

Huawei verteilt Android-Updates: Geräte erhalten Gesichtserkennung

Wie die Webseite Ausdroid berichtet, wird der chinesische Hersteller ab Juli alle zwei Monate ein Update des Android-Betriebssystems für seine Smartphones veröffentlichen. Der Fokus soll dabei vor allem auf Sicherheitsverbesserungen liegen. Wie viele andere Hersteller ist auch Huawei bisher nicht gerade bekannt dafür, Updates sofort für ihre Geräte bereitzustellen. Beim Huawei P9 von 2016 gibt es beispielsweise kein Update auf die neueste Android-Version 8.0 Oreo.

Damit soll jetzt Schluss sein und gleich mit dem ersten Update bekommen die Geräte eine Funktion zur Gesichtserkennung. Damit kann man sein Gerät über die eingebaute Frontkamera entsperren. Huawei hat noch keine vollständige Liste aller Geräte veröffentlicht, die in Zukunft von den Updates profitieren. Bisher gehören zu den unterstützten Smartphones unter anderem das:

  • Huawei P10
  • Huawei P20 und P20 Pro
  • Huawei Mate 9
  • Huawei Mate 10 und Mate 10 Pro
  • Huawei nova 3e
  • Huawei nova 2 lite und nova 2i

Nach der Installation des Updates kann man in den Einstellungen die Gesichtserkennung aktivieren, um damit das Gerät zu entsperren. Das funktioniert beim P20 Pro auch jetzt schon. Man kann dabei auswählen, ob noch zusätzlich eine Wischgeste abgefragt werden soll. Jedes der genannten Huawei-Smartphones soll das Update bis Ende Juli 2018 erhalten.

Wie sich die beiden Huawei-Modelle P20 und P20 Pro im Kamera-Test schlagen, seht ihr in unserer Bilderstrecke:

Regelmäßige Android-Updates für Huawei-Smartphones

Neben den aktuellen Flaggschiff-Modellen, wie dem P20 Pro wird auch das Mate 9 von 2016 von den Updates profitieren. Selbst Mittelklasse-Geräte wie das Nova 2 lite tauchen in der Liste auf. In erster Linie wird jedes Update die neuesten monatlichen Android-Sicherheitspatches enthalten.

Die Ankündigung von Huawei klingt erst einmal sehr positiv, ist aber sicherlich noch nicht perfekt. Google stellt nämlich jeden Monat neue Updates bereit. Trotzdem ist es zweifellos ein Schritt in die richtige Richtung.

Quelle: Ausdroid, via phonearea