Kurz vor Jahresende lässt Huawei eine Bombe platzen: Der chinesische Hersteller hat ein neues Handy angekündigt, das einen Trend setzen und zur Blaupause für das Smartphone-Jahr 2019 werden könnte. Insbesondere Erzrivale Samsung wird damit getroffen. 

Huawei Nova 4: Loch im Smartphone-Display für die Frontkamera

Wohl kein Designmerkmal hat Smartphone-Nutzer in den vergangenen 12 Monaten so sehr gespalten wie der „Notch.“ Ob Huawei, Nokia, Google oder OnePlus: Gefühlt haben alle Handy-Hersteller auf den Displayeinschnitt gesetzt, der vom iPhone X populär gemacht wurde. So allgegenwärtig die Bildschirmlücke aktuell ist, so schnell könnte der Trend bald auch wieder verfliegen – unter anderem dank Huawei.

Huawei Nova 4: Das Teaserbild deutet ein Loch im Display an (Bildquelle: Huawei)

In den sozialen Medien Chinas hat der Konzern jetzt das Nova 4 (Bild oben) angekündigt, das am 12. Dezember offiziell vorgestellt werden soll. Bisher hat sich die Nova-Serie vor allem durch solide Mittelklasse-Technik ausgezeichnet. Highlight der vierten Generation dürfte aber das „Loch im Display“ werden, das auf dem Teaser-Bild in der linken oberen Ecke in Form eines Lichtstrahls symbolisiert wird. Eine hässliche Bildschirmkerbe ist damit nicht mehr nötig, stattdessen wird die Frontkamera einfach im Displayloch untergebracht.

Mit Notch, aber trotzdem gut: Das Huawei Mate 20 Pro – und seine besten Features: 

Loch im Smartphone-Display: Huawei zeigt Samsung, wie es richtig geht

Mit dem Displayloch im Nova 4 kommt Huawei Samsung zuvor: Die Südkoreaner arbeiten dem Vernehmen nach an einer ähnlichen Technik, die beim Galaxy A8s Einzug halten soll. Im Gegensatz zum Huawei-Handy könnten künftige Samsung-Smartphones aber trotzdem einen kleinen „Notch“ in U-Form benötigen. Im Vergleich dazu wäre Huaweis Lösung deutlich eleganter und dürfte bei anderen Handy-Herstellern auf mehr Anklang finden. Der Notch könnte dank Huawei 2019 also bereits vor dem Aus stehen.

Ob und wann das Huawei Nova 4 seinen Weg nach Deutschland findet, ist noch unklar. Angesichts der Vorstellung am 12. Dezember dürfte es mit einem Marktstart hierzulande noch in diesem Jahr aber eher schlecht aussehen.

Quelle: Android Pure