Huawei plant in seinem nächstem Top-Modell eine Schnell-Ladetechnik einzuführen, die das Smartphone in Rekordzeit auflädt. Bereits in diesem Jahr könnte es auf dem Markt kommen.

Huaweis Super Charging lädt das Smartphone in unter 30 Minuten auf

Noch eben schnell den Akku aufladen? Bei heutigen Smartphones dauert das schon Mal eine Stunde und länger. Auch viele Hersteller haben dieses Problem erkannt und setzten immer mehr auf das sogenannte Fast Charging. Den nächsten Schritt geht jetzt Huawei: Wenn es nach dem chinesischen Hersteller geht, wird ihr nächstes Top-Modell, wahrscheinlich das Mate 20 Pro, mit einer neuen Schnell-Ladetechnik ausgerüstet sein. Damit soll das Smartphone in unter 30 Minuten komplett aufgeladen sein. Es soll auch bereits ein passendes Ladegerät dafür geben, das in China zertifiziert wurde, wie GizChina berichtet.

Dieses Ladegerät schafft eine Leistung von bis zu 40 Watt. Zum Vergleich: Das Schnell-Ladegerät des Huawei P20 Pro lädt mit 22,5 Watt und liegt damit im Vergleich zur Konkurrenz schon ziemlich an der Spitze. Das USB-Ladegerät von Apple lädt beispielsweise nur mit 5 Watt.

Welche Smartphones die beste Akkulaufzeit bieten, zeigen wir in der Bilderstrecke:

Huawei gegen Oppo: Wer wird der Lade-König?

Huawei ist mit seiner Schnell-Ladetechnik aber längst nicht allein unterwegs: Der Hersteller Oppo hat in seinem Flaggschiff Find X Lamborghini Edition eine „Super-VOOC-Technologie“ eingebaut, die den Akku in 35 Minuten komplett auflädt. Das Modell kostet 1.699 Euro, was auch gleich die Nachteile der Technik aufzeigt: Die Produktion ist teuer.

Im Vergleich zu Systemen anderer Hersteller würde Huaweis Technik zusammen mit Oppo den Spitzenplatz einnehmen. Qualcomms Quick Charge schafft es in etwa 30 Minuten circa 50 Prozent des Akkus aufzuladen, Dash Charging von OnePlus in der gleichen Zeit etwa 60 Prozent.

Ob Huawei den schärfsten Konkurrenten unterbieten kann und damit zum Lade-König wird, wird sich erst zeigen. Im Herbst 2018 soll das Mate 20 Pro enthüllt werden und neben dem Akku auch mit einem riesigen Display punkten.

Quelle: PhoneArena, Gizchina