Das faltbare Smartphone wird Realität. Noch vor Ende des Jahres möchte der chinesische Hersteller Huawei ein erstes Gerät präsentieren. Samsung dürfte das ganz und gar nicht gefallen.

Huawei: Faltbares Smartphone ab November

Das Rennen um das erste Smartphone mit flexiblem Display geht in die nächste Runde. Neuen Berichten zufolge soll hier Huawei die Nase vorn haben. Im November 2018 möchte der Konzern ein entsprechendes Gerät vorstellen – ob es zu diesem Zeitpunkt auch in den Handel kommt, ist hingegen fraglich. Es könnte gut sein, dass Huawei in sieben Monaten einen funktionierenden Prototyp präsentiert und dann zunächst die Reaktionen abwartet, bevor mit der Massenproduktion begonnen wird. Als erster Anbieter mit einem faltbaren Smartphone könnte sich Huawei einen Vorteil erarbeiten, der das Image des Konzerns weiter nach vorne treibt.

Wie das Gerät aussehen wird und welche Hardware zum Einsatz kommt, ist zum jetzigen Zeitpunkt natürlich noch unklar. Fest steht lediglich, dass das Display von LG stammen wird und sich das Gerät nach innen biegen lässt. Im geschlossenen Zustand dürfte das faltbare Smartphone dann deutlich weniger Platz wegnehmen und auch wieder bequem in die Hosentasche passen. Wie ein faltbares Smartphone in der Praxis funktioniert, zeigte unlängst ein taiwanisches Technik-Institut in einem aufsehenerregenden Video.

Währenddessen schläft die Konkurrenz natürlich nicht. Besonders von Samsung wird erwartet, in nächster Zeit ebenfalls eine Lösung zu präsentieren. Bereits seit 2011 arbeitet Samsung an einem faltbaren Gerät. Mit einer Vorstellung des Galaxy X noch in diesem Jahr ist nicht zu rechnen. Auf der CES 2018 sagte DJ Koh, Chef von Samsungs Mobilsparte, dass ein konkreter Termin bislang fehlt: „Wir wollen die Produkte ordentlich vorstellen, aber jetzt scheint es doch etwas zu früh zu sein. Wir möchten eine positive Reaktion von unseren Kunden bekommen, sobald das Telefon auf dem Markt ist. Aber es gibt derzeit immer noch Probleme mit der Robustheit, die wir angehen müssen.“

Wie das Galaxy X aussehen könnte, erfahrt ihr in unserer Bilderstrecke.

Huaweis Falt-Smartphone ohne Scharnier

Bereits im September des vergangenen Jahres berichteten wir über die Pläne von Huawei. Demnach soll das faltbare Smartphone des Konzerns dem Axon M von ZTE ähneln, das auf zwei Displays setzt. Diese wiederum sind mit einem deutlich sichtbaren Scharnier ausgestattet – von einem wirklich faltbaren Gerät kann in diesem Fall also nicht gesprochen werden. Huawei hingegen möchte eine Lösung ohne Scharnier präsentieren, so sagte zumindest Richard Yu, CEO von Huawei.

Was haltet ihr von einem faltbaren Smartphone? Würdet ihr euch ein solches Gerät zulegen – und falls ja, soll es lieber von Samsung oder von Huawei stammen? Schreibt eure Meinung dazu in die Kommentare.

Quelle: ETNews (Chinesisch) via Phone Arena
Artikelbild zeigt Huawei P20 Lite