Wenn ihr euch bei Kabel Deutschland einen Internet-Anschluss holt, bekommt ihr direkt einen Router dazu, mit dem ihr ins Internet gehen könnt. Aber welcher Kabel Deutschland-Router ist der richtige für mich? Wo liegen die Vor-und Nachteile? Die Antworten findet ihr im folgenden Artikel.

kabel-deutschland-tv-11869.mp4

Kabel Deutschland-Router: Das Standard-Modell

Das Basis-Modell von Kabel Deutschland ist der einfache Kabelrouter: Er bietet alle Funktionen, die ihr benötigt um ins Internet zu gehen, mehr aber auch nicht.

  • Der Anschluss läuft über bis zu vier LAN-Ports,
  • Dazu gibts ein integriertes Modem sowie eine Firewall zum Schutz vor Viren und Malware.
  • Auf WLAN müsst ihr mit dem Kabelrouter leider verzichten, ebenso auf einen Stromsparmodus, USB 2.0-Port und eine Telefonanlagen-Funktion.
  • Immerhin könnt ihr euer Telefon über zwei RJ11-Anschlüsse mit dem Router verbinden, per Adapter bietet der Kabelrouter außerdem einen TAE33-Anschluss.

Der größte Vorteil dieses Modells liegt eindeutig im Preis – es entstehen nämlich keine weiteren monatlichen Zusatzkosten.

Kabel Deutschland Router
Der entscheidende Vorteil des Standard-Kabelrouters: Er kostet nichts.

Kabel Deutschland-Router: Die WLAN-Version

Mit dem WLAN-Router von Kabel Deutschland könnt ihr (wie der Name schon sagt) per Wireless-LAN mit bis zu 300Mbit/Sekunde ins Internet gehen.

  • Für die Sicherheit sorgen die gängigen Verschlüsselungs-Standards WPA2, WPA, WEP-128 oder WEP-64, ansonsten ähnelt der WLAN-Router dem Kabel-Modell weitgehend.
  • Das Telefon könnt ihr wie beim Kabelrouter über die RJ11-Anschlüsse verbinden, außerdem sind die LAN-Ports auch mit dabei.
  • Kostenpunkt: 2,- Euro/Monat.

Wenn ihr euch für den Tarif Internet & Phone 100 entscheidet, gibt’s den WLAN Router praktischerweise gratis dazu. Außerdem mit im Preis inbegriffen: Der Homespot-Service von Kabel Deutschland.

Die Premium-Variante: Kabel Deutschland Fritzbox

Der eindeutige Gewinner der Kabel Deutschland-Router ist die Fritzbox 6490. Der Router vereint die Funktionen von Telefonanlage, Kabelmodem und WLAN-Router und bietet zusätzlich zu allen obigen Features:

  • Integrierte DECT-Basisstation
  • 1 x RJ45 ISDN 0-Anschluss
  • UPnP-Unterstützung
  • 1x USB 2.0 Port
  • Anschlussmöglichkeit für den Drucker
  • Anschlussmöglichkeit für weitere Speichermedien
  • Stromspar-Modus
Kabel Deutschland Fritzbox
Die Kabel Deutschland-Fritzbox bietet viele zusätzliche Features.

Kosten tut euch der Spaß 5,- Euro/Monat, wie beim WLAN-Router ist der Homespot Service ebenfalls integriert. Übrigens, wie ihr eine Fritzbox bei Unitymedia erhalten könnt, verraten wir euch an anderer Stelle.

Das könnte dich auch interssieren:

Bildquelle: Kabel Deutschland